Abweichungen festgestelltNach Flut-Katastrophe: Trinkwasser-Warnung für Städte im Rheinland

Bewohner müssen beim Trinkwasser (hier ein Symbolfoto von 2019) besondere Regeln beachten.

Bewohner müssen beim Trinkwasser (hier ein Symbolfoto von 2019) besondere Regeln beachten.

Euskirchen hat am Mittwoch Abweichungen in aktuellen Proben festgestellt. Die Bewohner sollten unbedingt wichtige Regeln zur Trinkwasser-Verwendung beachten. Erftstadt zieht nach.

Euskirchen/Erftstadt. Nach der Hochwasserkatastrophe sollte das Trinkwasser in Euskirchen wegen mikrobiologischer Veränderungen derzeit nur abgekocht getrunken werden. Auch in Erftstadt gilt ab Donnerstag (22. Juli) ein Abkochgebot.

Trinkwasser in Euskirchen: Abweichungen festgestellt

Die Abweichungen seien in aktuellen Proben im Bereich des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal (WES) festgestellt worden, teilte die Stadt am Mittwoch (21. Juli) auf ihrer Internetseite mit. Betroffen seien alle Euskirchener Ortsteile außer Frauenberg, Oberwichterich, Elsig, Wißkirchen und Euenheim.

Bei mikrobiologischen Abweichungen von der Trinkwasserverordnung kann es um Krankheitserreger in zu großen Konzentrationen gehen.

Für das Trinkwasser in Swisttal-Odendorf besteht seit Mittwochabend ein vorsorgliches Abkochgebot. Wie das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises mitteilte, sind die genommenen Proben zwar unauffällig, aber es gebe bakterielle Verunreinigungen im Versorgungsnetz wegen des Starkregens der vergangenen Woche.

Trinkwasser verunreinigt? Abkochgebot gilt jetzt auch in Erftstadt

Auch in mehreren Ortsteilen von Erftstadt gilt ab sofort ein Abkochgebot für das Trinkwasser. Grund sei die teilweise Wiederinbetriebnahme des überschwemmten Wasserwerks Weilerswist-Lommersum, teilte die Stadt Erftstadt am Donnerstag mit.

Es handele sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, betonte die Kommune. Grundsätzlich gelange dieses Wasser nicht in diese Ortsteile, es sei jedoch nicht völlig auszuschließen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises habe daher in Absprache mit dem Verbandswasserwerk Erftstadt ein Abkochgebot verfügt. Es gilt für die Erftstädter Ortsteile Erp, Borr, Niederberg, Scheuren, Bliesheim und Friesheim.

Nach der Hochwasserkatastrophe soll auch das Trinkwasser in Euskirchen und Swisttal-Odendorf nur abgekocht verwendet werden.

Trinkwasser in Euskirchen und Erftstadt: Abkochen durch Kaffeemaschine reicht nicht

„Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen“, hieß es in beiden Fällen.

Die von Kaffeemaschinen entwickelte Temperatur sei dafür nicht ausreichend. Und: „Sollte keine Möglichkeit zum Abkochen bestehen, wenden Sie sich bitte an die zentralen Trinkwasserstellen in den Ortsteilen der Stadt Euskirchen.“ (dpa/jv)