Bundespolizei EssenFrau (36) schlägt Passantin im Hauptbahnhof unvermittelt ins Gesicht – Opfer stürzt zu Boden

Bundespolizisten stehen in einem Bahnhof.

Die Bundespolizei sucht nach einer Frau, die im Essener Hauptbahnhof unvermittelt geschlagen wurde (Symbolbild).

Eine Frau wurde im Essener Hauptbahnhof Opfer einer Attacke. Die Täterin schlug ihr unvermittelt ins Gesicht. Die Bundespolizei sucht nun nach der Geschädigten.

Am Freitagmittag (2. Mai 2025) kam es im Essener Hauptbahnhof zu einer Gewalttat. Eine 36-jährige Frau schlug einer Passantin unvermittelt ins Gesicht, sodass diese zu Boden stürzte. Die Bundespolizei sucht nun nach der unbekannten Geschädigten.

Gegen 12.30 Uhr informierte eine Reisende die Bundespolizei über eine aggressive Frau, die lautstark herumschrie und Passanten belästigte. Mit Hilfe der Überwachungskameras konnten die Beamten und Beamtinnen die Täterin ausfindig machen.

Täterin schubste eine Frau und zeigte ihr den Mittelfinger

Auf den Aufnahmen war zu sehen, wie die 36-Jährige beim Betreten des Hauptbahnhofs zunächst eine Frau schubste und ihr den Mittelfinger zeigte. Anschließend entfernte sich die Deutsche und schlug im Vorbeigehen einer weiteren unbeteiligten Person ins Gesicht.

Die Geschädigte stürzte aufgrund des Schlags zu Boden. Passanten halfen der Unbekannten auf, woraufhin diese die Tatörtlichkeit verließ.

Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung stellten die Uniformierten die Beschuldigte am Bahnsteig zu Gleis 1. Zur Klärung des Sachverhalts führten sie die Essenerin der Bundespolizeiwache zu.

Täterin drohte mit weiteren Angriffen

Auf dem Weg dorthin zeigte sich die 36-Jährige äußerst unkooperativ, schrie lautstark und warf den Beamten und Beamtinnen vor, sie zu schikanieren. Zudem äußerte die Aggressorin, dass sie jederzeit die Geschädigten erneut schlagen würde, auch wenn sie diese nicht kenne.

Die deutsche Staatsbürgerin machte mündlich Angaben zu ihrer Person. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erteilten die Einsatzkräfte ihr für den Essener Hauptbahnhof einen Platzverweis.

Die Bundespolizisten und Bundespolizistinnen leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Die betroffene Frau konnte im Hauptbahnhof nicht mehr angetroffen werden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.