Einbrecher waren in Neuss, Kaarst und Meerbusch aktiv.
Einbrecher unterwegsMehrere Taten in Neuss, Kaarst und Meerbusch

Copyright: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt nach mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen am Wochenende (Symbolbild).
Gleich mehrfach mussten Polizisten und Polizistinnen am vergangenen Wochenende (24. bis 26. Oktober) zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen ausrücken. Die Tatorte lagen in Kaarst, Neuss und Meerbusch.
Schmuck in Neuss gestohlen
In Neuss an der Flurstraße kam es am Freitag (24.10.) zwischen 18.15 Uhr und 23.45 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Tatverdächtigen hebelten eine Terrassentür auf und durchwühlten die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck entwendet.
Einen längeren Tatzeitraum gab es bei einem Einbruch an der Erich-Klausner-Straße in Neuss. Dort drangen Unbekannte zwischen Donnerstag (23.10.), circa 9 Uhr, und Samstag (25.10.), circa 13.20 Uhr, in ein Haus ein. Sie hebelten ein Kellerfenster auf. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen.
Zahlreiche Taten scheiterten
In drei weiteren Fällen blieb es beim Versuch. Am Freitag (24.10.) scheiterten Einbrecher und Einbrecherinnen gegen 8 Uhr an einer Terrassentür an der Robert-Koch-Straße in Kaarst. Ebenfalls am Freitag, gegen 20.30 Uhr, misslang der Versuch, durch ein Fenster in ein Haus an der Ahornstraße in Meerbusch einzudringen. Und auch ein Gartentor an der Lorbeerstraße in Neuss hielt zwischen Freitag, etwa 19 Uhr, und Sonntag (26.10.), circa 17 Uhr, stand.
Polizei bittet um Hinweise
Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Zeuginnen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 zu melden.
Die Polizei weist zudem auf den kostenlosen Beratungsservice zur Kriminalprävention hin. Experten und Expertinnen geben Tipps, wie man sein Eigentum besser vor ungebetenen Gästen schützen kann. (red)
