Die Polizei Bochum will Bürger und Bürgerinnen für Einbrüche sensibilisieren. Eine neue Karte zeigt, wo Täter und Täterinnen zuletzt aktiv waren.
Einbruchs-Radar für BochumPolizei warnt: Hier wird in Ihrer Nachbarschaft eingebrochen

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei Bochum informiert mit einem Einbruchs-Radar über aktuelle Tatorte (Symbolbild).
Mit dem „Wohnungs-Einbruchs-Radar“ will die Polizei Bochum die Menschen in Bochum, Herne und Witten für die Gefahr von Einbrüchen sensibilisieren und zum Handeln aufrufen.
Unter dem Motto „Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!“ appelliert die Polizei an alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv am Kampf gegen Einbrecher und Einbrecherinnen zu beteiligen.
Wöchentliche Karte zeigt Einbruchs-Schwerpunkte
Dafür stellt die Polizei wöchentlich eine Übersichtskarte zur Verfügung. In dieser sind die Wohnungseinbrüche der vergangenen Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet. So soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, wenn im eigenen „Viertel“ eingebrochen wurde.
Aus Datenschutzgründen werden die genauen Tatorte, also Straßen und Hausnummern, in der Karte nicht erfasst.
Kostenlose Beratung bei der Kriminalprävention
Die Polizei hofft, dass sich die Menschen so noch stärker mit dem Thema Einbruchschutz auseinandersetzen. Kostenlose Informationen und Beratung rund um den Schutz vor Wohnungseinbrüchen bietet das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz unter der Rufnummer 0234 909-4040 an. (red)