Abo

Einbruch-Welle in NeussSerie von Taten an einem Tag

Ein Symbolbild zum Thema Einbruch: Eine aufgebrochene Tür.

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss warnt vor einer Einbruch-Serie. (Symbolbild)

Dreiste Einbrecher-Banden halten die Region in Atem.

Die dunkle Jahreszeit beginnt und prompt schlagen Einbrecherinnen und Einbrecher wieder zu. Am Mittwoch (22. Oktober) kam es im Rhein-Kreis Neuss zu einer ganzen Serie von Einbrüchen und Einbruchsversuchen. Die Täter und Täterinnen waren in Neuss, Dormagen, Meerbusch und Kaarst aktiv.

Mehrere Taten in Neuss – Schmuck und Bargeld erbeutet

Allein in Neuss kam es zu mehreren Taten. Im Stadtteil Weissenberg brachen Unbekannte zwischen 16.00 Uhr und 20.35 Uhr an der Vogelsangstraße über ein auf Kipp stehendes Fenster ein. Sie entkamen mit Schmuck und Bargeld. An der Martin-Buber-Straße in Rosellen hebelten die Täter und Täterinnen zwischen 11.00 Uhr und 19.50 Uhr eine Terrassentür auf. Ob hier etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Gleich zwei Einbrüche gab es an der Wilhelm-Lehmbruck-Straße in Rosellen. In einem Fall brachen die Täter und Täterinnen ein bodentiefes Fenster auf. In einem anderen Fall hebelten sie eine Terrassentür auf und stahlen nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Beide Taten ereigneten sich zwischen kurz nach 10.00 Uhr und 22.40 Uhr.

An der Wingenderstraße auf der Neusser Furth scheiterte ein Einbruchsversuch. Kurz vor 22.00 Uhr bemerkte ein Bewohner, wie sich jemand an seiner Haustür zu schaffen machte. Er konnte nur noch eine Person auf einem E-Scooter flüchten sehen.

Einbrecher auch in Meerbusch, Dormagen und Kaarst aktiv

In Meerbusch-Büderich drangen Unbekannte zwischen 18.00 Uhr und 21.15 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Moerser Straße ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchwühlten die Zimmer. Die Beute: Schmuck.

Auch in Dormagen und Kaarst gab es Taten. In Dormagen-Hackenbroich wurde gegen 21.50 Uhr eine Haustür aufgebrochen, aber scheinbar nichts gestohlen. Zeugen und Zeuginnen sahen eine schwarz gekleidete Gestalt flüchten. An der Kölner Straße in Dormagen-Mitte und an der Girmes-Kreuz-Straße in Kaarst scheiterten die Einbrecherinnen und Einbrecher bei ihren Versuchen. In Kaarst wurden drei verdächtige Männer von einem Zeugen angesprochen, woraufhin sie flüchteten. Laut Beschreibung soll es sich um drei Männer mit asiatischem Erscheinungsbild handeln, etwa 1.70 bis 1.80 Meter groß und mit grünen Jacken bekleidet.

Polizei prüft Tatzusammenhang und bittet um Hinweise

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen in allen Fällen aufgenommen. „Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe einiger Taten kann ein Zusammenhang nicht ausgeschlossen werden und wird entsprechend geprüft“, so ein Polizeisprecher. Zeugenhinweise nehmen die Ermittlerinnen und Ermittler unter der Rufnummer 02131 3000 entgegen.

Die Polizei weist darauf hin, dass gerade in der dunklen Jahreszeit die Zahl der Wohnungseinbrüche ansteigt. Aus diesem Grund gibt es am kommenden Sonntag (26. Oktober) einen Aktionstag zum Einbruchsschutz. Ein Fachberater ist von 10.00 bis 16.00 Uhr telefonisch für Fragen unter 02131 30025518 erreichbar. (red)