Abo

Einbruch-Serie in NeussPolizei schnappt Täter auf frischer Tat

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss warnt vor einer Einbruch-Serie (Symbolfoto).

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss warnt vor einer Einbruch-Serie (Symbolfoto).

Einbruch-Serie: Polizei schnappt Einbrecher in Meerbusch.

Im Rhein-Kreis Neuss häufen sich die Einbrüche. In Meerbusch konnte die Polizei zwei Täter festnehmen. In Neuss wehrte sich ein Bewohner erfolgreich.

Täter in Meerbusch auf frischer Tat ertappt

Der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ist ein Schlag gegen Einbrecher gelungen. Am Freitag (17. Oktober) konnten in Meerbusch zwei Männer (25) aus Albanien auf frischer Tat gestellt werden. Sie waren kurz vor 21.00 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Kettelerstraße in Büderich eingedrungen.

Um ins Haus zu gelangen, hatten die Täter offenbar ein Kellerfenster eingeschlagen, möglicherweise mit einem Stein. Während die Tatverdächtigen im Inneren die Räume durchsuchten, umstellten alarmierte Polizeikräfte bereits das Gebäude. Beide Männer wurden noch vor Ort festgenommen.

Bewohner stellt sich Einbrecher in den Weg

Auch in Neuss kam es zu einer Festnahme. Im Barbaraviertel versuchten am Samstag (18. Oktober) gegen 14.00 Uhr zwei Männer, eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Heerdter Straße gewaltsam zu öffnen. Doch der Bewohner der Wohnung stemmte sich von innen dagegen.

Einer der Täter flüchtete, doch der zweite, ein 24-jähriger Albaner, konnte von der Polizei noch im Haus angetroffen und festgenommen werden.

Weitere Einbrüche am Wochenende

Die Ermittler prüfen Zusammenhänge zu weiteren Taten. So kam es ebenfalls am Freitag in Meerbusch-Büderich zwischen 16.45 Uhr und 20.10 Uhr zu einem Einbruch in der Grünstraße. In Kaarst-West scheiterte am Sonntag (19. Oktober) gegen 14.00 Uhr ein Einbruchsversuch am Lerchenweg. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf, wurden aber vom heimkehrenden Bewohner gestört und flüchteten.

In Neuss-Erfttal stahlen Diebe am Freitagabend aus einem Haus an der Harffer Straße Bargeld und Schmuck. An der Gnadentaler Allee drangen Täter in eine Erdgeschosswohnung ein, während die Bewohner anwesend waren, machten aber offenbar keine Beute.

Die Kriminalkommissariate 14 und 22 haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 bei der Polizei zu melden.

Die Polizei erinnert zudem an den kostenlosen Beratungsservice der Kriminalprävention, bei dem Experten und Expertinnen Tipps zum Schutz von Haus und Wohnung geben. (red)