Gleich drei Einbrüche halten die Polizei im Rhein-Kreis Neuss auf Trab. Die Täter und Täterinnen waren in Neuss, Grevenbroich und Jüchen aktiv.
Einbruch-Serie am WochenendeUnbekannte schlagen im Rhein-Kreis Neuss gleich mehrfach zu

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt nach einer Einbruchserie am Wochenende (Symbolfoto).
01.09.2025, 14:01
Das war ein unruhiges Wochenende im Rhein-Kreis Neuss. Einbrecher und Einbrecherinnen verschafften sich Zutritt zu mehreren Wohnungen und sorgten für Unruhe bei den Anwohnern und Anwohnerinnen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Frau überrascht Einbrecher-Duo in Neuss
Am Freitagabend (29. August) hörte eine Frau in Neuss gegen 19.30 Uhr verdächtige Geräusche an ihrer Wohnungstür in der Viersener Straße. Als sie die Tür öffnete, sah sie gerade noch zwei Personen flüchten. Laut der Zeugin stiegen eine Frau und ein Mann in einen weißen Pritschenwagen.
Die Beschreibung der mutmaßlichen Täter und Täterinnen: Die Frau soll zwischen 25 und 30 Jahre alt sein, braune, kurze, gelockte Haare haben und ein hellbraunes Kleid getragen haben. Ihr Komplize wird ebenfalls auf 25 bis 30 Jahre geschätzt und hatte braune Haare.
Weitere Taten in Grevenbroich und Jüchen
In Grevenbroich kam es zwischen Samstag (30. August), circa 13 Uhr, und Sonntag (31. August), 0.30 Uhr, zu einem weiteren Einbruch. An der Kurt-Huber-Straße drangen Unbekannte über eine Balkontür in eine Wohnung ein und durchwühlten sie.
Auch in Jüchen schlugen Einbrecher und Einbrecherinnen zu. Am Sonntag hebelten sie zwischen 19.05 Uhr und 21.05 Uhr an der Silostraße ein Fenster auf, um in die Wohnung zu gelangen. Auch hier wurde alles durchsucht. Ob in Grevenbroich und Jüchen etwas gestohlen wurde, ist noch unklar und Teil der laufenden Ermittlungen.
Polizei bittet um Hinweise
Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen in allen drei Fällen übernommen und sucht dringend nach Zeugen und Zeuginnen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zu den Tätern, der Täterin oder dem Fluchtfahrzeug machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 bei der Polizei zu melden.
Die Polizei rät außerdem: „Einbrecher arbeiten häufig unter Zeitdruck und mit einfachen Mitteln (...). Wenn der Einstieg in ein Gebäude nicht innerhalb weniger Minuten gelingt, wird der Versuch häufig abgebrochen.“ Daher sei es wichtig, potenzielle Einstiegspunkte wie Terrassentüren oder Fenster gut zu sichern. Die Polizei des Rhein-Kreis Neuss bietet dazu kostenlose Beratungen an. (red)