Eine 47-Jährige wird in Neuss auf dem E-Scooter kontrolliert. Die Liste ihrer Vergehen ist lang – und endet für sie direkt im Gefängnis.
Drogen, Alkohol, HaftbefehlE-Scooter-Fahrerin (47) in Neuss aus dem Verkehr gezogen

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Streifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen (Symbolfoto).
Eigentlich wollten Polizisten und Polizistinnen eine Frau nur auf zwei kleinere Vergehen hinweisen, doch die Kontrolle am Donnerstag (24. Juli) in Neuss entwickelte sich zu einem Volltreffer.
Gegen 13.30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Krefelder Straße eine 47-jährige Frau auf. Sie war nicht nur auf dem Gehweg mit ihrem E-Scooter unterwegs, sondern telefonierte dabei auch noch.
Frau stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Doch bei der Kontrolle sollte es nicht bei diesen beiden Ordnungswidrigkeiten bleiben. Die Beamtinnen und Beamten bemerkten, dass die Frau nach Alkohol roch. Ein Test bestätigte den Verdacht: Der Wert lag bei über 1,5 Promille.
Zudem gab es Anzeichen für Drogenkonsum. Ein Drogentest schlug positiv auf Kokain und andere Substanzen an.
E-Scooter war gestohlen, Fahrerin per Haftbefehl gesucht
Als wäre das nicht schon genug, stellte sich bei der Überprüfung des E-Scooters heraus, dass dieser im Mai am Bahnhof in Jüchen als gestohlen gemeldet worden war. Die Fahrerin gab an, den Roller von einem Freund geliehen zu haben.
Die Überraschungen für die Einsatzkräfte nahmen aber kein Ende: Gegen die 47-Jährige lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln wegen Diebstahls vor.
Für die Frau endete die Fahrt daher nicht mit einem Bußgeld, sondern direkt im Gefängnis. Sie wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo sie nun ihre Freiheitsstrafe verbüßen muss. (red)