Ein 23-Jähriger geriet in Soest in eine Polizeikontrolle. Die Beamten und Beamtinnen stellten fest: Der E-Scooter war gestohlen, der Fahrer stand unter Drogen.
Großkontrolle in SoestPolizei stoppt E-Scooter-Fahrer und deckt gleich mehrere Straftaten auf

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei in Soest führte eine Schwerpunktkontrolle durch. (Symbolbild)
Am Montag (11. August) haben Einsatzkräfte der Polizei in Soest einen Schwerpunkteinsatz am Bahnhofsvorplatz und in der Innenstadt durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 62 Personen- und Verkehrskontrollen durchgeführt.
Die Bilanz: Drei Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und neun Verwarnungsgelder wegen diverser Verkehrsverstöße. Doch ein Fall stach besonders heraus.
Gestohlener E-Scooter, Drogen und fremde Bankkarte
Gegen 16.50 Uhr hielten die Polizisten und Polizistinnen einen 23-jährigen Mann aus Soest auf einem E-Scooter in der Nötten-Brüder-Wallstraße an. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass der Scooter als gestohlen gemeldet war.
Der junge Mann gab an, sich den Roller nur von einem Freund geliehen zu haben. Den Namen dieses Freundes wollte er den Beamten und Beamtinnen allerdings nicht verraten.
Doch damit nicht genug: Ein Drogentest verlief positiv. Zu allem Überfluss fanden die Einsatzkräfte bei der Durchsuchung des Soesters auch noch eine Bankkarte, die nicht auf ihn ausgestellt war. Woher die Karte stammt, konnte vor Ort nicht geklärt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (red)