Die Zahl der E-Scooter-Diebstähle im Kreis Viersen steigt.
Polizei schlägt AlarmDiebstahl-Zahlen bei E-Scootern explodieren

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Polizei im Kreis Viersen warnt vor einer Zunahme von E-Scooter-Diebstählen (Symbolbild).
Dreister Diebstahl in Nettetal-Breyell! Am Dienstagabend zwischen 18.30 und 20.00 Uhr haben Unbekannte auf der Von-Waldois-Straße einen E-Scooter gestohlen.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen „Ninebot E2 D II“. Obwohl der Scooter mit einem Zahlenschloss gesichert war, schlugen die Diebe und Diebinnen zu. Das Kriminalkommissariat 2 in Dülken hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei warnt: Diebstähle von E-Scootern nehmen massiv zu
Dieser Fall ist kein Einzelfall, wie die Polizei des Kreises Viersen mitteilt. Die Zahl der Diebstähle von Elektrokleinstfahrzeugen ist förmlich explodiert. Wurden im gesamten Jahr 2023 noch 34 Taten zur Anzeige gebracht, sind es im laufenden Jahr bereits 82 Diebstähle.
So schützen Sie Ihren E-Scooter vor Diebstahl
Die Polizei gibt daher wichtige Tipps, um es den Tätern und Täterinnen so schwer wie möglich zu machen. „Sparen Sie nicht an der Sicherung - zunächst sollte Ihre Wahl auf ein massives Faltschloss fallen“, rät die Polizei. Außerdem sei es wichtig, das Fahrzeug an einen festen Gegenstand wie einen Fahrradständer oder eine Laterne anzuschließen.
Um die Ermittlungen zu erleichtern, sollten Besitzer und Besitzerinnen die Rahmennummer notieren und Fotos von ihrem Gefährt machen. Die Polizei bittet im aktuellen Fall um Hinweise auf Tatverdächtige über die Rufnummer 02162/377-0. (red)