Schwarzer Tag für E-Bike-Fahrende in Oberhausen: Am Donnerstag mussten gleich zwei Personen nach Stürzen ins Krankenhaus gebracht werden.
Unfall-Serie in OberhausenZwei E-Bike-Fahrende auf derselben Straße verunglückt – beide im Krankenhaus

Copyright: Polizeipräsidium Oberhausen
Auf der Lindnerstraße in Oberhausen kam es am Donnerstag (17. Juli) zu zwei E-Bike-Unfällen.
Gleich zwei Unfälle mit E-Bikes auf derselben Straße an nur einem Tag: Das ist die traurige Bilanz vom Donnerstag (17. Juli 2025) auf der Lindnerstraße in Oberhausen-Buschhausen.
In beiden Fällen wurden die E-Bike-Fahrenden verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Frau (63) muss Lkw ausweichen und stürzt
Der erste Unfall ereignete sich gegen 13.20 Uhr. Eine 63-jährige Frau war mit ihrem E-Bike auf der Lindnerstraße unterwegs, als sie einem Lkw ausweichen musste. Laut Polizei blockierte der Laster teilweise den Schutzstreifen.
Beim Versuch, vom Schutzstreifen auf den Gehweg zu wechseln, blieb die Frau mit dem Rad an einer Bordsteinkante hängen und kam zu Fall.
Auch Senior (74) verliert Kontrolle über sein Rad
Nur wenige Stunden später, gegen 17.10 Uhr, erwischte es einen 74-jährigen Mann. Auch er war auf der Lindnerstraße mit seinem Pedelec unterwegs.
Als er in Höhe eines Sportplatzes den Schutzstreifen verlassen wollte, geriet er an den Bordstein. „Vermutlich aufgrund des zu flachen Winkels beim Übergang verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte“, teilte die Polizei mit.
Die Polizei Oberhausen appelliert eindringlich an alle Autofahrer und Autofahrerinnen: „Schutzstreifen für Radfahrer sind keine Fahrspuren für Autos! Rücksicht schützt #LEBEN.“ (red)