Live-Verfolgung per AppPolizei stellt dreisten E-Bike-Dieb am Bahnhof

Ein von der Polizei sichergestelltes Pedelec.

Die Polizei konnte ein gestohlenes Pedelec sicherstellen, nachdem der Besitzer es per App verfolgt hatte (Symbolbild).

Einem 70-Jährigen wird in Haan sein Pedelec geklaut. Doch der Dieb hat die Rechnung ohne die moderne Technik gemacht. Eine App führt die Polizei direkt zu ihm.

Dreiste Tat in Haan: Am Freitagmittag (25. Juli 2025) hat ein Dieb einem 70-jährigen Mann sein Pedelec geklaut. Doch der Täter konnte schnell geschnappt werden – dank moderner Technik und einer cleveren Verfolgung.

Wie die Polizei berichtet, hatte der Senior sein hochwertiges Rad gegen 12.20 Uhr unverschlossen vor einem Geschäft abgestellt. Ein Unbekannter nutzte die Gelegenheit und fuhr davon. Der 70-Jährige versuchte noch, den Dieb zu Fuß zu verfolgen, verlor ihn aber am Neuen Markt aus den Augen.

Doch der Dieb hatte die Rechnung ohne die eingebaute Tracking-App im Pedelec gemacht. Der Besitzer konnte die Flucht des Rades live auf seinem Smartphone mitverfolgen und gab die Daten in Echtzeit an die Polizei weiter. Die Route führte über Gruiten bis nach Wuppertal-Vohwinkel, wohin der Dieb mit der Bahn fuhr.

Die alarmierten Polizistinnen und Polizisten in Wuppertal warteten bereits am Bahnhof und konnten den Tatverdächtigen, einen 25-jährigen Deutsch-Türken, mit dem gestohlenen Rad stellen. Eine plausible Erklärung für den Besitz des Pedelecs konnte er nicht liefern. Das Rad wurde an den glücklichen Besitzer zurückgegeben. (red)