Zeugen und Zeuginnen riefen die Polizei, weil eine Frau blutete. Bei der Kontrolle machten die Beamten und Beamtinnen dann eine unerwartete Entdeckung.
Blutende Frau in Duisburg braucht HilfePolizei macht bei Kontrolle brisanten Drogen-Fund

Copyright: Polizei Duisburg
Eine verletzte Frau in Duisburg rief die Polizei auf den Plan, die einen unerwarteten Fund machte (Symbolbild).
Ein Einsatz wegen einer verletzten Frau nahm für die Duisburger Polizei am Samstagnachmittag (19. Juli) eine überraschende Wendung. Aufmerksame Zeugen und Zeuginnen hatten die Beamten und Beamtinnen gegen 15.20 Uhr zur Falkstraße in Duissern gerufen, weil eine 40-Jährige Verletzungen aufwies und Hilfe benötigte.
Als die Polizisten und Polizistinnen vor Ort eintrafen und die Frau durchsuchten, um ihre Identität festzustellen, stießen sie auf Betäubungsmittel und dazugehörige Utensilien. Die Drogen wurden sofort sichergestellt.
Nach Krankenhaus-Behandlung klicken die Handschellen
Da die 40-Jährige blutete, wurde sie zunächst mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte begleiteten sie. Doch nach der medizinischen Versorgung war der Einsatz für die Frau nicht beendet: Sie wurde wegen des Verdachts des illegalen Drogenhandels in nicht geringer Menge vorläufig festgenommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Haftrichter am Sonntag (20. Juli) einen Untersuchungshaftbefehl gegen die 40-jährige Kosovarin. Sie wurde ins Polizeigewahrsam gebracht.
Die Ursache für die blutige Verletzung der Frau konnte vor Ort nicht geklärt werden. Aus diesem Grund wurde eine separate Strafanzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung zu ihrem Nachteil aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. (red)