DuisburgFalscher Banker am Telefon: Senior (87) um fünfstellige Summe betrogen

Streifenwagen der Polizei.

Ein falscher Bankmitarbeiter hat einen Senior in Duisburg um viel Geld betrogen (Symbolbild).

Mit einer miesen Masche haben Telefonbetrüger einen 87-Jährigen aus Duisburg abgezockt. Der Schaden ist enorm.

Schock für einen 87-jährigen Mann aus Duisburg! Ein Telefonbetrüger hat ihn am Dienstagnachmittag (22. Juli) um eine fünfstellige Summe erleichtert.

Gegen 14.45 Uhr klingelte bei dem Senior das Telefon. Am anderen Ende meldete sich ein angeblicher Bankmitarbeiter. Der Unbekannte tischte dem Rentner eine dreiste Lüge auf: Er sei auf Betrüger hereingefallen. Zur Sicherheit müsse man nun seine IBAN abgleichen.

Der gutgläubige Senior nannte daraufhin seine Bankdaten. Als der versprochene Rückruf der Bank ausblieb, wurde der 87-Jährige misstrauisch. Er kontaktierte selbst seine Hausbank und erfuhr die Schocknachricht: Eine fünfstellige Summe war von seinem Konto abgebucht worden.

Polizei warnt vor dreister Masche

Der Mann ließ sein Konto sofort sperren und erstattete eine Strafanzeige bei der Polizei. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei warnt eindringlich: „Geben Sie keine persönlichen Daten an Unberechtigte heraus, schon gar nicht telefonisch. Betrüger könnten am Werk sein.“ (red)