Bilanz der Polizei-Kontrolle in Düsseldorf.
Fokus auf FußgängerPolizei-Kontrollen in Düsseldorf

Copyright: Matthias Heinekamp
Bei landesweiten Kontrollen nahm die Polizei in Düsseldorf Fußgänger und Fußgängerinnen sowie andere Verkehrsteilnehmende ins Visier (Symbolfoto).
Im Rahmen einer landesweiten Kontrollaktion hat die Polizei in Düsseldorf am vergangenen Donnerstag (30. Oktober) und Freitag (31. Oktober) die Sicherheit von Fußgängern und Fußgängerinnen in den Fokus genommen. Dabei kontrollierten die Einsatzteams gezielt das Fehlverhalten von und gegenüber Passanten und Passantinnen.
Bilanz der Kontrollen am Donnerstag
Am Donnerstag hielten die Beamtinnen und Beamten 17 Pkw, zwei E-Scooter und 37 Fußgänger und Fußgängerinnen an. Das Ergebnis: Sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen, weil andere Verkehrsteilnehmende den Vorrang von Passanten und Passantinnen missachtet hatten. Zudem wurden 49 Verwarnungsgelder ausgesprochen, 37 davon, weil Fußgänger und Fußgängerinnen bei Rot über die Ampel gingen.
Auch am Freitag zahlreiche Verstöße
Am Freitag wurden neun Pkw sowie 19 Fußgänger und Fußgängerinnen kontrolliert. Daraus resultierten sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen Verkehrsteilnehmende und 22 Verwarnungsgelder. Erneut stachen die Rotlichtverstöße heraus: In zwölf Fällen missachteten Passanten und Passantinnen die rote Ampel.
Die Polizei Düsseldorf kündigte an, auch in den darauffolgenden Tagen den Fokus auf Kontrollen zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen zu legen. (red)
