Polizei DüsseldorfZivilfahnder nehmen Handtaschendiebe auf frischer Tat fest – Störsender im Einsatz

Sichergestellte Gegenstände der Diebe.

Die Polizei Düsseldorf konnte zwei Männer festnehmen, die eine Handtasche aus einem Pkw gestohlen hatten. Bei ihnen wurde weiteres Diebesgut sichergestellt.

In Düsseldorf haben Zivilfahnder zwei Männer auf frischer Tat ertappt, als sie eine Damenhandtasche aus einem Auto stahlen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten weitere gestohlene Gegenstände.

Zwei Männer wurden am Freitagnachmittag (2. Mai 2025) von Zivilfahndern in der Düsseldorfer Stadtmitte festgenommen, nachdem sie arbeitsteilig eine Damenhandtasche aus einem Pkw gestohlen hatten. Die Beamten entdeckten bei ihnen auch einen sogenannten "Jammer" – einen Störsender, der das Verschließen von Fahrzeugen verhindern kann.

Die Zivilfahnder der Polizeiinspektion Mitte waren im Bereich der Königsallee unterwegs, als ihnen zwei verdächtige Männer auffielen. Die beiden interessierten sich auffällig für Passanten, telefonierten häufig und hielten regelmäßig Augenkontakt zueinander.

Polizei beobachtete die Tat direkt

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Nach einer Fahrt mit der Straßenbahn beobachteten sie, wie einer der Verdächtigen auf der Friedrich-Ebert-Straße die Tür eines offenbar unverschlossenen Autos öffnete, sich auf den Fahrersitz setzte und kurz darauf mit einer Damenhandtasche wieder ausstieg.

Der zweite Tatverdächtige stand währenddessen in der Nähe des Fahrzeugs und hielt offensichtlich Wache. Nach dem Diebstahl entfernten sich beide schnell vom Tatort und stiegen in einen Linienbus, wo sie von den Zivilbeamten mit der Beute festgenommen werden konnten.

Störsender und weiteres Diebesgut entdeckt

Bei einem der Männer fanden die Polizisten ein Pfefferspray und einen "Jammer". Dieser Störsender kann das Funksignal zwischen Fahrzeug und Schlüssel beim Verschließen unterbrechen, sodass das Auto trotz Betätigung der Fernbedienung unverschlossen bleibt.

Weitere Ermittlungen ergaben, dass sich der 28-jährige Algerier und der 20-jährige Marokkaner in einem Hotel an der Oststraße eingemietet hatten. Bei der Durchsuchung des Hotelzimmers entdeckten die Beamten weiteres hochwertiges Diebesgut.

Gegen den 28-jährigen Algerier, der die Damenhandtasche gestohlen hatte, bestand bereits ein Haftbefehl wegen eines Betäubungsmitteldelikts. Er blieb in Haft. Der 20-jährige Marokkaner wurde mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt. Beide Männer waren der Polizei bereits bekannt. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.