Schwere Vorwürfe gegen Düsseldorfer Polizisten.
Polizei-Beben in DüsseldorfEigene Kollegen im Visier – Diebstahl, Drogen-Fund, Strafvereitelung

Copyright: picture alliance/dpa
Schwere Vorwürfe gegen mehrere Polizisten und eine Polizistin in Düsseldorf (Symbolbild).
04.09.2025, 13:02
Ein Skandal erschüttert das Polizeipräsidium Düsseldorf! Gleich gegen mehrere Mitarbeitende wird ermittelt – die Vorwürfe wiegen schwer.
Wie die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei Duisburg am Donnerstag (4. September) mitteilten, stehen vier Polizisten im Alter von 26 bis 38 Jahren im Verdacht des Diebstahls mit Waffen. Sie sollen Bargeld von Tatverdächtigen unrechtmäßig einbehalten haben. Zudem wird ihnen vorgeworfen, eine vorläufige Festnahme ohne ausreichende Rechtsgrundlage vorgenommen zu haben.
Drogen im Waffenfach und beschlagnahmte Handys
Die Unregelmäßigkeiten fielen bereits am 7. August in einer Düsseldorfer Dienststelle auf. Aus Neutralitätsgründen hat die Duisburger Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Im Zuge dessen wurden die Mobiltelefone von vier Tatverdächtigen sichergestellt.
Brisant: Im dienstlichen Waffenfach eines der beschuldigten Polizisten fanden die Ermittler Druckverschlussbeutel mit Betäubungsmitteln. Ob es sich dabei um einen Verstoß gegen Asservierungsvorschriften oder eine handfeste Betäubungsmittelstraftat handelt, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Strafvereitelung im Amt: Weitere Beamte im Visier
Doch damit nicht genug: Gegen fünf weitere Polizisten und eine Polizistin im Alter von 24 bis 58 Jahren wurden Strafanzeigen wegen Strafvereitelung im Amt erstattet. Sie sollen von dem Verhalten ihrer Kollegen und Kolleginnen gewusst, es aber nicht gemeldet haben.
Die Ermittlungen dauern an. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. (red)