Großkontrolle in Düsseldorf: Polizei stoppt irren Raser.
Irre Jagd in DüsseldorfBiker (29) rast mit über 100 km/h vor Polizei

Copyright: picture alliance / dpa
Bei einer großangelegten Kontrolle in Düsseldorf stoppte die Polizei einen Raser (Symbolbild).
Unter der Leitung des Verkehrsdienstes haben am Samstagabend (18. Oktober 2025) mehrere Dutzend Einsatzkräfte der Polizei Düsseldorf eine behördenübergreifende Großkontrolle durchgeführt. Unterstützt wurden die Düsseldorfer Teams dabei von Kollegen und Kolleginnen aus umliegenden Polizeibehörden. Im Fokus standen technische Veränderungen an Fahrzeugen, die allgemeine Verkehrssicherheit und Geschwindigkeitsverstöße.
Insgesamt nahmen die Kontrollteams zwischen 19.00 Uhr und 02.00 Uhr 72 Fahrzeuge genau unter die Lupe. Die Bilanz: acht Strafanzeigen, unter anderem wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis oder unter Drogeneinfluss. Zudem schrieben die Beamtinnen und Beamten 28 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und sprachen 41 Verwarnungen aus. Bei den parallel laufenden Geschwindigkeitskontrollen wurden zudem über 300 Verwarnungsgelder und mehr als hundert Ordnungswidrigkeitenanzeigen fällig.
Irre Verfolgungsjagd: Biker (29) rast durch die Stadt
Besonders ein Motorradfahrer fiel während der Kontrolle auf. Einem Motorradpolizisten fiel am Joseph-Beuys-Ufer das riskante Fahrverhalten des Mannes auf. Nachdem er an einer roten Ampel gehalten hatte, beschleunigte der Fahrer bei „grün“ sein Motorrad maximal. Der verfolgende Beamte musste sein Dienstmotorrad auf über 100 km/h beschleunigen, um den Mann nicht aus den Augen zu verlieren.
Kurz vor einer Geschwindigkeitsmessanlage, die auf 60 km/h eingestellt war, bremste der Raser abrupt ab, nur um danach erneut voll zu beschleunigen. Seine gefährliche Fahrt setzte er mit mehrfachem Rechtsüberholen anderer Pkw fort. Erst durch den Einsatz von Blaulicht und Martinshorn konnte der Beamte den 29-jährigen Fahrer stoppen.
Bei der anschließenden Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Gegen den 29-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss gestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein und das Motorrad wurden sichergestellt. (red)