Großeinsatz in RatingenSchwelbrand am Ostbahnhof legt Verkehr lahm

FW Ratingen: Rauchentwicklung aus Dachstuhl des Ostbahnhofes löst größeren Feuerwehreinsatz aus

FW Ratingen: Rauchentwicklung aus Dachstuhl des Ostbahnhofes löst größeren Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagabend hat ein Schwelbrand im Dachstuhl des Ratinger Ostbahnhofs einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Das Gebäude wird derzeit saniert. Der Bereich um den Bahnhof musste gesperrt werden, was zu Störungen im Nahverkehr führte.

Gegen 19.08 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach des Bahnhofsgebäudes zu sehen war. Ein offenes Feuer war jedoch nicht erkennbar.

Die Einsatzkräfte lokalisierten den Brandherd in einem Teil des Daches, der den Bahnsteigen zugewandt ist. Da die Brandstelle schwer zugänglich war, kam ein spezielles Cobra-Löschsystem zum Einsatz, mit dem das Feuer schnell gelöscht werden konnte.

Nach ersten Erkenntnissen ist es vermutlich infolge von Bauarbeiten zu dem Schwelbrand in der Dachkonstruktion gekommen, der sich unbemerkt über mehrere Stunden entwickeln konnte. Um an alle Glutnester zu gelangen, öffneten die Einsatzkräfte das Dach anschließend mit einer Kettensäge.

Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Löschzüge Mitte, Tiefenbroich und Lintorf der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Rettungsdienst. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.