+++ EILMELDUNG +++ „Wichtige Option“ Kessler macht nächsten Transfer-Doppelpack offiziell: FC holt auch Krauß

+++ EILMELDUNG +++ „Wichtige Option“ Kessler macht nächsten Transfer-Doppelpack offiziell: FC holt auch Krauß

Update

Feuerwehr DüsseldorfMehrfamilienhaus in Flammen – Fünf Personen per Drehleiter gerettet

In Düsseldorf wurden mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses verletzt.

In Düsseldorf wurden mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses verletzt.

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf-Benrath hat am Samstagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Mehrere Personen mussten aus dem Gebäude gerettet werden.

Am frühen Samstagmorgen (5. Juli 2025) um 7.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Benrath alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten einen Zimmerbrand in der Hasselsstraße.

Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung erkennen. Beim Eintreffen der ersten Löschzüge machten sich mehrere Personen an den Fenstern in den oberen Stockwerken bemerkbar, die durch den Brandrauch bedroht waren.

Löschangriff und Menschenrettung parallel durchgeführt

Der Einsatzleiter ordnete umgehend eine Menschenrettung mittels Drehleitern an, während parallel ein Löschangriff gestartet wurde. Insgesamt konnten sechs Personen aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurden leicht verletzt.

Was zunächst als Zimmerbrand gemeldet wurde, stellte sich im Zuge der Erkundung als ausgedehnter Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss heraus. Nur durch einen massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindert werden.

Insgesamt wurden sechs Personen bei dem Brand leicht verletzt. Alle Betroffenen wurden zur weiteren medizinischen Untersuchung in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar

Die Feuerwehr stufte sowohl die Brandwohnung als auch die darüber liegende Dachgeschosswohnung als unbewohnbar ein. Eine alternative Unterbringung der betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner wird über die Stadt Düsseldorf sichergestellt.

Gegen 10.00 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die nun Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen hat. Die Feuerwehr führt im Verlauf des Tages noch eine Brandnachschau durch, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester mehr vorhanden sind. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.