+++ EILMELDUNG +++ Historischer Deal Trump unterzeichnet Abkommen mit Ukraine als „Kompensation für US-Hilfen“

+++ EILMELDUNG +++ Historischer Deal Trump unterzeichnet Abkommen mit Ukraine als „Kompensation für US-Hilfen“

Feuerwehr DüsseldorfBrand in Supermarkt – Sprinkleranlage verhindert Schlimmeres

Polizeistreife auf der Autobahn.

Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Mittwochabend zu einem Brand in einem Supermarkt an der Oststraße alarmiert. (Symbolfoto)

In einem Düsseldorfer Supermarkt brach am Mittwochabend ein Feuer aus. Die Sprinkleranlage verhinderte eine Ausbreitung der Flammen.

Am Mittwochabend (30. April 2025) wurde die Feuerwehr Düsseldorf durch eine Brandmeldeanlage zu einem Einsatz in einem Supermarkt an der Oststraße in der Innenstadt alarmiert. Wie die Einsatzkräfte mitteilten, hatte die Sprinkleranlage bereits ausgelöst und konnte das Feuer auf den Lagerbereich begrenzen.

Der Alarm ging um 19.35 Uhr bei der Leitstelle ein. Kurz darauf meldete auch ein Mitarbeiter des Supermarktes telefonisch das Feuer. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den Supermarkt bereits geräumt.

Brennende Altbatterien im Lagerbereich

Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich im Lagerbereich im Erdgeschoss eine starke Rauchentwicklung gebildet. Der Einsatzleiter schickte sofort Einsatzkräfte in den betroffenen Bereich, um das Feuer zu löschen. Gemeinsam mit der bereits aktivierten Sprinkleranlage konnten die brennenden Altbatterien in den Sammelboxen schnell gelöscht werden.

Anschließend wurde das Gebäude aufwändig gelüftet. Parallel kontrollierten weitere Trupps den Supermarkt, während die Polizei das zugehörige Parkhaus räumte.

Ein Mitarbeiter wurde vom Rettungsdienst untersucht, blieb jedoch unverletzt. Das Umweltamt wurde informiert und kümmerte sich um die fachgerechte Entsorgung der Altbatterien.

Nach zweieinhalb Stunden konnten die letzten der 36 Einsatzkräfte zu ihren Standorten zurückkehren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.