Die Düsseldorfer Polizei bietet Camperinnen und Campern zum Ferienstart eine kostenlose Wiegeaktion an. Viele unterschätzen das Gewicht ihres beladenen Campingfahrzeugs und riskieren damit Sicherheitsrisiken.
Ferienstart DüsseldorfÜberladen? Polizei bietet kostenlose Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei Düsseldorf bietet zum Ferienstart eine kostenlose Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an, um Überladung zu vermeiden.
Zum Start der Sommerferien hat das Polizeipräsidium Düsseldorf eine hilfreiche Aktion für Campingbegeisterte angekündigt: Am 11. Juli 2025 können Besitzerinnen und Besitzer von Wohnwagen und Wohnmobilen ihre Fahrzeuge kostenlos wiegen lassen.
Was viele Camping-Fans unterschätzen: Stühle, Tisch, Zelt, voller Wassertank und zwei Erwachsene an Bord – und schon sind viele Fahrzeuge „hoffnungslos überladen, warnt die Polizei. Eine gefährliche Situation, die nicht nur zu einem Bußgeld führen kann, sondern vor allem ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
Wiegeaktion ohne Anmeldung - Das müssen Interessierte mitbringen
Die Aktion findet am Freitag, 11. Juli 2025, von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Düsseldorf, Rather Broich 137, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Polizei empfiehlt, folgende Dokumente mitzubringen: Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) von Zugfahrzeug und Anhänger bzw. Wohnmobil sowie den Führerschein.
Bei der Veranstaltung geht es nicht nur ums Wiegen. Die Expertinnen und Experten der Polizei beantworten auch alle Fragen rund um die Themen Ladungs- und Eigentumssicherung – egal ob man neu im Camping-Hobby ist oder schon zu den erfahrenen „alten Hasen zählt.
Wichtige Hinweise zur Anreise für die Wiegeaktion
Die Polizei weist darauf hin, dass das Tor zum Gelände erst kurz vor Veranstaltungsbeginn geöffnet wird. Vor dem Gelände gibt es keine Parkmöglichkeiten, daher sollten Interessierte ihre Anreise nicht vor 9.00 Uhr planen.
Die kostenlose Wiegeaktion ist eine gute Gelegenheit, vor der Urlaubsfahrt auf Nummer sicher zu gehen und mögliche Risiken durch Überladung zu vermeiden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.