Eine nächtliche Fahrt zu zweit auf einem E-Scooter endete in der Nacht zu Montag in Düsseldorf mit schweren Folgen. Ein offenbar betrunkener Fahrer (31) verlor die Kontrolle, er und seine Mitfahrerin (23) stürzten. Die junge Frau wurde schwer verletzt. Die Polizei hat einen dringenden Appell.
Schwerer E-Scooter-Unfall in DüsseldorfBetrunkener (31) stürzt mit Frau (23) – sie muss ins Krankenhaus

Copyright: Matthias Heinekamp
Nach einem E-Scooter-Unfall in Düsseldorf musste eine junge Frau schwer verletzt ins Krankenhaus (Symbolbild).
Gegen 1.15 Uhr kam es am frühen Montagmorgen (14. Juli) zu dem schweren Unfall in Heerdt. Ein 31-jähriger Mann und eine 23 Jahre alte Frau waren gemeinsam auf einem E-Scooter auf dem Fahrradweg der Krefelder Straße unterwegs, als der Fahrer plötzlich die Kontrolle über das Gefährt verlor.
Beide stürzten zu Boden. Während der 31-Jährige mit leichten Verletzungen davonkam, wurde seine 23-jährige Mitfahrerin schwer verletzt. Sie musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein bei dem Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest erhärtete den Verdacht der Polizei: Er pustete einen Wert von knapp über einem Promille. Für ihn endete die Nacht auf der Polizeiwache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Polizei appelliert: E-Scooter sind keine Spielzeuge
Der Vorfall veranlasst die Polizei, erneut dringend an die Bürgerinnen und Bürger zu appellieren. Ein E-Scooter darf nur von einer Person allein genutzt werden. Die Mitnahme weiterer Personen ist verboten und gefährlich.
Zudem gelten für E-Scooter-Fahrer und -Fahrerinnen die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer und -fahrerinnen. Schon ab 0,5 Promille drohen 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte. Ab 1,1 Promille oder bei alkoholbedingten Ausfällen sogar schon ab 0,3 Promille handelt es sich um eine Straftat, die mit Geld- oder sogar Freiheitsstrafen und dem Entzug der Fahrerlaubnis geahndet wird. Für Fahranfänger und Fahrer und Fahrerinnen unter 21 Jahren gilt ein absolutes Alkoholverbot. (red)