Düsseldorfer Metal-QueenDoros wilde Fahrt auf hoher See

Auf diese finsteren See-Gesellen trifft Doro in ihrem neuen Video "Warriors of the Sea". 

Ahoi, Matrosin! Die Düsseldorfer Metal-Queen Doro Pesch sticht nun auch musikalisch in See. 

von Colja Schliewa  (cos)

Zu Wasser und zu Land: Die „Metal Cruises“, bei denen Doro Pesch in letzter Zeit immer wieder gerne an Bord von Kreuzfahrtschiffen auftrat, scheinen es der Metal-Queen angetan zu haben – deshalb sticht die Düsseldorferin jetzt auch musikalisch in See. 

„Warriors of the Sea“ heißt das brandneue Video, in dem Doro in stürmischer See auf harte Kerle trifft.

Peitschende Wellen, zerfetzte Segel und Meereskrieger, die mit ihren Säbeln rasseln: Ab sofort kann man das brandneue Video zu Doros Single ‚„Warriors Of The Sea“‘ sehen. Regisseur des epischen Clips ist Peter Leukhardt, der die Metal-Queen schon auf der Metal Queen Metal Cruise 2025 in Szene setzte.

„Mit Warriors Of The Sea wollte ich eine Hymne erschaffen, die sofort ins Herz geht“, erklärt Doro Pesch. „Es ist ein Song, der sowohl an Land als auch auf hoher See, auf einer der vielen Metal-Kreuzfahrten, viel Freude bereitet und Ausdruck von starkem Zusammenhalt ist.“

Doro Pesch in ihrem neuen Video "Warrior of the Sea".

Die Performance, die mächtigen Chöre und die Aufnahmen auf hoher See fangen genau diese Atmosphäre ein. Das Video gibt auch schon einen Vorgeschmack auf das kommende Special-Release „Warriors Of The Sea“, das am 24. Oktober 2025 erscheint.

Dieses besondere Album wird nicht nur als CD-Digipak und Picture-Disc-Vinyl, sondern erstmals in Doros Karriere auch als Liquid Filled Vinyl erhältlich sein – gefüllt mit Blue Curaçao. Die Idee zu diesem Special-Release entstand aus der Euphorie rund um die beiden ausverkauften Metal Queen Metal Cruises 2025. Doro-Fans dürfen sich jetzt schon auf die nächste Cruise am 6. Juni 2026 freuen.

Bei aller entfachten Liebe zur See – bald muss die Metal-Queen dem Ozean den Rücken kehren. Dann tauscht Doro den Enterhaken gegen einen Schießprügel ein. Bei Dreharbeiten in der Schweiz wird sie zur Westernheldin „Calamity Jane“.