Drogen-Razzia in DortmundZivilfahnder beobachten Deal – dann klicken die Handschellen

Streifenwagen der Polizei stehen bei einem Einsatz in der Nacht nebeneinander.

Zivile Einsatzkräfte der Polizei Dortmund haben einen mutmaßlichen Drogen-Dealerring ausgehoben (Symbolbild).

Nach zahlreichen Beschwerden von Anwohnenden hat die Polizei in Dortmund-Eving zugeschlagen und einen mutmaßlichen Dealerring zerschlagen.

Anhaltende Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über den Drogenhandel auf den Grünflächen des Evinger Platzes haben die Polizei Dortmund auf den Plan gerufen. Am Montag (11. August) machten zivile Einsatzkräfte bei einer Streife eine entscheidende Beobachtung.

Gegen 19.00 Uhr beobachteten die Polizisten und Polizistinnen einen bereits polizeibekannten Dortmunder (21) beim Handel mit Betäubungsmitteln. Die Zivilfahnder und -fahnderinnen sahen laut Polizeibericht auch, wie ein 24-jähriger Mann aus Dortmund dem mutmaßlichen Dealer Drogen übergab und dieser das eingenommene Geld an einen weiteren 21-jährigen Komplizen weiterreichte.

Kokain, Cannabis und Tausende Euro Bargeld sichergestellt

Aufgrund der Beobachtungen wurden die drei Männer wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Handels mit Betäubungsmitteln kontrolliert. Über die Staatsanwaltschaft Dortmund wurde umgehend ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erwirkt.

Bei den anschließenden Durchsuchungen von zwei Wohnungen in der Osterfeldstraße und der Oesterholzstraße sowie einem Pkw wurden die Beamten und Beamtinnen fündig. Sie stellten eine hohe vierstellige Bargeldsumme sowie Cannabis und Kokain in „nicht geringer Menge“ sicher.

Der 24-Jährige und einer der 21-Jährigen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der andere 21-Jährige, bei dem die hohe Bargeldsumme und das Kokain gefunden wurden, wurde vorläufig festgenommen. Er soll noch im Laufe des Dienstags (12. August) einem Haftrichter vorgeführt werden. (red)