Drogen-Razzia im SauerlandPolizei schlägt zu – Sechs Festnahmen bei Großeinsatz in Fröndenberg und Menden

Ein Streifenwagen der Polizei NRW bei einem Einsatz (Symbolbild).

Symbolfoto

Großeinsatz in Fröndenberg und Menden! Die Polizei hat sechs Männer festgenommen und einen Drogenring gesprengt. Es geht um kiloweise Kokain.

Schlag gegen die organisierte Kriminalität im Sauerland! Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei am Dienstag (05.08.2025) bei einem Großeinsatz in Fröndenberg und Menden einen mutmaßlichen Drogenhändlerring zerschlagen. Sechs Männer wurden festgenommen.

Der Einsatz begann gegen 15.30 Uhr am Bahnhof in Fröndenberg. Dort klickten für drei Männer die Handschellen. Laut gemeinsamer Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei handelt es sich um einen 29-jährigen Mann aus Enschede mit türkischer Staatsangehörigkeit, einen 26-jährigen Iraker aus Menden und einen 35-jährigen Deutsch-Türken aus Dortmund.

Durchsuchungen in Menden führen zu weiteren Festnahmen

Nur kurz darauf, gegen 15.50 Uhr, schlugen die Ermittler und Ermittlerinnen in Menden zu. Bei Durchsuchungen von mehreren Objekten in der Kolpingstraße und der Straße Im Lahrfeld wurden drei weitere Tatverdächtige festgenommen: ein 31-jähriger Deutscher, ein 38-jähriger Mann mit italienischer Staatsangehörigkeit und ein 21-jähriger Mann mit deutsch-türkischer Staatsangehörigkeit, alle aus Menden.

Ermittler stellen kiloweise Kokain sicher

Bei den Durchsuchungen machten die Einsatzkräfte einen großen Fund. Insgesamt stellten sie Betäubungsmittel im Kilogrammbereich sicher. Außerdem fanden sie Bargeld in mittlerer vierstelliger Höhe, bei dem es sich mutmaßlich um Dealgeld handelt.

Vier der sechs festgenommenen Männer sitzen nun in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter erließ am Mittwoch (06.08.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen den 29-jährigen, den 26-jährigen, den 35-jährigen und den 31-jährigen Tatverdächtigen. Der Vorwurf: illegaler Handel mit Kokain in nicht geringer Menge.

Die beiden anderen Männer, der 38-Jährige und der 21-Jährige, wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen am Mittwoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an. (red)