Erschreckende Bilanz einer Drogenkontrolle in Ratingen: Die Polizei hat am Donnerstag zehn Fahrerinnen und Fahrer erwischt, die unter Drogeneinfluss standen.
Großkontrolle in RatingenZehn Fahrer unter Drogen – Polizei zieht erschreckende Bilanz

Copyright: Polizei Mettmann
Bei einer Großkontrolle in Ratingen zog die Polizei mehrere Fahrerinnen und Fahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr (Symbolbild).
Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann hat am Donnerstag (31. Juli 2025) eine großangelegte Verkehrskontrolle in Ratingen durchgeführt. Gemeinsam mit angehenden Polizistinnen und Polizisten lag der Schwerpunkt auf Drogenmissbrauch am Steuer.
Auf dem Gelände der Straßenmeisterei an der Brachter Straße kontrollierten die Einsatzkräfte insgesamt 61 Fahrzeuge. Das Ergebnis ist alarmierend: Bei zehn Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern fielen die Drogen-Schnelltests positiv aus. Zur weiteren Beweissicherung wurden Blutproben entnommen.
Hohe Strafen für Drogen am Steuer
Den Betroffenen drohen nun empfindliche Strafen. Bei einem Erstverstoß werden in der Regel ein Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot fällig. Zudem wird die Führerscheinbehörde informiert.
Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizistinnen und Polizisten noch weitere Verstöße fest. An einigen Autos gab es technische Mängel oder unerlaubte Umbauten. Ein Fahrzeug war so laut, dass es zur Schallpegelmessung bei einer Prüfstelle vorgeführt wurde. Zudem wurden zwei Strafanzeigen geschrieben: eine wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz und eine wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (red)