Abo

Drogen-Fund in DortmundPolizei stoppt Radfahrer mit brisanter Brötchentüte

Polizisten stehen vor einem Fast-Food-Laden.

Polizeibeamte bei einem Einsatz. Die Polizei Dortmund hat einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen (Symbolbild).

Polizei stoppt Radler mit verräterischer Brötchentüte.

Am Donnerstagmittag (18. September) haben Polizisten und Polizistinnen in der Dortmunder „Kleinen Herderstraße“ einen polizeibekannten 25-Jährigen gestoppt, der auf seinem Fahrrad unterwegs war. Die Kontrolle fand gegen 13.00 Uhr statt und sollte sich als Volltreffer erweisen.

Die Einsatzkräfte fanden bei dem Mann eine Brötchentüte. Doch statt Backwaren war diese mit einzeln verpackten Tütchen Cannabis gefüllt.

Wohnungsdurchsuchung bringt noch mehr Drogen ans Licht

Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung in unmittelbarer Nähe stellten die Beamtinnen und Beamten weitere Betäubungsmittel, darunter Cannabis und Kokain, sowie Verpackungsmaterial und einen vierstelligen Bargeldbetrag sicher. Der Verdacht des Drogenhandels liegt nahe.

Zudem fanden die Einsatzkräfte in der Wohnung eine Schreckschusswaffe und stellten diese sicher. Gegen den Dortmunder besteht bereits ein Messertrageverbot, gegen das er bei der Kontrolle jedoch nicht verstoßen hatte.

Die Polizisten und Polizistinnen nahmen den 25-Jährigen vorläufig fest. Da nach Prüfung keine besonderen Haftgründe vorlagen, wurde er am Freitag (19. September) wieder entlassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des illegalen Handels und Besitzes von Kokain und Cannabis in nicht geringer Menge. (red)