Drogen-Deal am U-Bahnhof: Polizei macht Riesen-Fund.
Drogen-Beben in EssenDealer spuckt Koks aus – Mega-Fund in Wohnung

Copyright: David Young/dpa
Symbolfoto: Nach einem Drogenfund in Essen nahm die Polizei zwei Männer fest.
19.09.2025, 09:48
Im Rahmen des Präsenzkonzepts „Safe City“ haben Einsatzkräfte der Polizei in Essen einen spektakulären Schlag gegen den Drogenhandel gelandet. Sie beobachteten am Dienstagmorgen (16. September) einen Dealer am U-Bahnhof „Universität Essen“ auf frischer Tat.
Gegen 8.00 Uhr sahen die Polizisten und Polizistinnen, wie ein Mann (35) sogenannte „Bubbles“, also kleine Drogenportionen, aus seinem Mund nahm und an eine Frau (50) verkaufte. Bei der anschließenden Kontrolle händigte die Käuferin den Beamten vier Kokain-Bubbles aus. Der 35-jährige Verkäufer aus Essen wurde festgenommen. Bei ihm fanden die Einsatzkräfte rund 200 Euro Bargeld und ein Pfefferspray.
Mega-Fund in Wohnung: Drogen, Geld und 90 Elektrogeräte
Ein Richter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 35-Jährigen in der Lise-Meitner-Straße. Was die Beamten dort fanden, war gewaltig: über 4500 Euro und 210 US-Dollar in bar, circa 140 Gramm Kokain (plus zwölf Bubbles), rund 190 Gramm Heroin und 60 Gramm Cannabis.
Doch damit nicht genug: In der Wohnung stießen die Polizisten und Polizistinnen auch auf rund 90 Elektrogeräte, darunter elf Handys, vier Tablets und 18 Laptops, sowie Verpackungsmaterial. In der Wohnung wurde zudem ein weiterer Tatverdächtiger, ein 37-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz, angetroffen und festgenommen.
Haftrichter schickt Duo in Untersuchungshaft
Gegen die beiden aus Guinea stammenden Männer (35, 37) wird nun wegen des Handels mit Betäubungsmitteln sowie gewerbsmäßiger Hehlerei ermittelt. Auch die 50-jährige Käuferin muss sich wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.
Am Folgetag (18. September) wurden die beiden festgenommenen Männer einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete für beide die Untersuchungshaft an. (red)