Drift-Unfall in Hagen19-Jähriger kracht in Laterne – Zeugen und Zeuginnen haben schlimmen Verdacht

Ein Streifenwagen der Polizei NRW steht nachts an einer Unfallstelle.

Symbolbild

Erst Drift-Übungen, dann ein lauter Knall: Ein 19-Jähriger hat in Hagen eine Laterne umgefahren. Die Polizei hat einen schlimmen Verdacht.

Ein 19-jähriger Autofahrer hat am Samstagabend (2. August 2025) in Hagen-Vorhalle für einen lauten Knall und einen Polizeieinsatz gesorgt. Wie die Polizei berichtet, hatten Zeugen und Zeuginnen gegen 22.15 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert.

Auf dem Parkplatz eines Einrichtungshauses in der Straße Am Ringofen beobachteten sie einen VW-Fahrer bei Driftübungen. Plötzlich krachte es: Der Fahrer kollidierte mit einer Laterne und fuhr sie um. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete der junge Mann mit seinem Auto.

Verdacht auf Lachgas-Konsum vor der Fahrt

Die Zeugen und Zeuginnen hatten jedoch noch eine weitere Beobachtung gemacht und teilten der Polizei einen schlimmen Verdacht mit: Der Unfallverursacher habe vor der Fahrt vermutlich Lachgas konsumiert.

Während die Polizisten und Polizistinnen den Unfall aufnahmen, kehrte der 19-Jährige an den Ort des Geschehens zurück. In seinem VW fanden die Beamten und Beamtinnen einen entleerten Luftballon, der diese Vermutung stützte.

Der Führerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt, zudem musste er eine Blutprobe abgeben. Das Verkehrskommissariat ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Konsums berauschender Mittel. (red)