Abo

+++ IN LIVE-SHOW +++ Schock bei „Schlag den Star“ Schmerzhafter Unfall mit Verona Pooth

+++ IN LIVE-SHOW +++ Schock bei „Schlag den Star“ Schmerzhafter Unfall mit Verona Pooth

Fiese Masche in RecklinghausenDreister Dieb gibt sich als Wasserwerker aus und bestiehlt Seniorin

Blaulichter leuchten hinter einem Absperrband der Polizei.

Ein Symbolbild der Polizei: Mit einer miesen Masche hat ein Trickbetrüger eine Seniorin in Recklinghausen bestohlen.

Dreister Dieb bestiehlt Seniorin mit fieser Masche.

Ein besonders fieser Fall von Trickbetrug beschäftigt aktuell die Polizei in Recklinghausen. Eine ältere Frau wurde am Mittwochmittag (3. September 2025) in ihrer eigenen Wohnung auf der Dortmunder Straße bestohlen.

Gegen Mittag, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann bei der Seniorin. Er gab vor, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen und verschaffte sich so Zutritt zur Wohnung.

Er schickte die Frau ins Badezimmer, wo sie das Wasser aufdrehen und warten sollte. Währenddessen durchsuchte der Täter unbemerkt die Wohnung nach Wertsachen.

Der angebliche Handwerker verließ die Wohnung kurz, kam zurück und kündigte an, am Nachmittag wiederzukommen, tauchte aber nicht mehr auf. Erst am Donnerstag bemerkte die Frau den Diebstahl: Ihr Schmuck war weg.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und gibt Täterbeschreibung raus

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: etwa 1,70 Meter groß, schwarze Haare, dunkle Augen und eine muskulöse Statur. Er trug einen blauen Arbeitsanzug, einen sogenannten „Blaumann“.

Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat am Mittwochmittag im Bereich der Dortmunder Straße verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zu dem Mann machen können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat unter der Rufnummer 0800 2361 111 zu melden.

Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. „Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Im Zweifel rufen Sie die Polizei unter 110“, so der Appell der Beamten und Beamtinnen. (red)