Dreiste Masche in GelsenkirchenSenior freundet sich mit 87-Jähriger an und versucht sie dann abzuzocken

Symbolbild.

Ein Senior soll eine 87-Jährige erst angefreundet und dann versucht haben, sie zu bestehlen (Symbolbild).

Ein Senior freundet sich mit einer 87-Jährigen an, doch die Freundlichkeit war nur gespielt. Plötzlich stand der Mann in ihrer Wohnung.

Mit einer miesen Masche hat ein Senior in Gelsenkirchen versucht, eine 87-jährige Frau um ihr Geld und ihre Wertsachen zu bringen. Zuerst erschlich er sich ihr Vertrauen, dann stand er unangekündigt vor ihrer Tür.

Wie die Polizei berichtet, sprach der Mann die Seniorin am Montag, 14. Juli 2025, nach einem gemeinsamen Einkauf in einem Drogeriemarkt in Erle an. In dem Gespräch entlockte er der Frau auch ihre Adresse.

Unangekündigter Besuch in der Wohnung der Seniorin

Am folgenden Tag, gegen 14.30 Uhr, erschien der Mann dann in der Wohnung der 87-Jährigen an der Surkampstraße. Er erzählte von angeblichen Geldsorgen und bat um Bargeld.

Als die Frau verneinte, Bargeld im Haus zu haben, wurde der Mann aufdringlich. Er wollte ihr eine Kette und ein Armband anlegen, was sie ablehnte. Daraufhin forderte er ihre wertvolle Halskette als „Andenken“.

Die Situation klärte sich erst, als die Tochter der Seniorin anrief und ankündigte, vorbeizukommen. Daraufhin flüchtete der Mann sofort aus der Wohnung. Gestohlen wurde glücklicherweise nichts.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und warnt

Die Polizei sucht nun nach dem Mann und bittet um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen. Er wird als kleiner als 1,67 Meter, mit Glatze und schmächtiger Statur beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei unter 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 entgegen.

Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. „Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung, egal unter welchem Vorwand!“, so die Behörde. (red)