Zwei Frauen gaben sich als Handwerkerinnen aus und bestahlen eine Seniorin in Wegberg. Die Polizei sucht nun nach den Täterinnen.
Fiese Masche in WegbergDreiste Diebinnen beklauen Seniorin in ihrer eigenen Wohnung

Copyright: picture alliance/dpa
Mit einer dreisten Masche verschafften sich zwei Frauen Zutritt zur Wohnung einer Seniorin in Wegberg-Wildenrath (Symbolbild).
Mit einer besonders fiesen Masche haben zwei bislang unbekannte Frauen am Dienstagnachmittag (29. Juli) eine Seniorin in Wegberg-Wildenrath bestohlen. Die beiden klingelten zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr an der Haustür der Frau in der Heinsberger Straße.
Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, erschlichen sie sich den Zutritt zur Wohnung. Dort gaben sie vor, nach Gas in den Leitungen zu suchen und betätigten dafür mehrere Wasserarmaturen.
Tochter wird stutzig und entdeckt den Diebstahl
Erst als die Seniorin am Abend ihrer Tochter von dem seltsamen Besuch erzählte, kam Misstrauen auf. Bei einer sofortigen Überprüfung ihrer Wertsachen musste die ältere Dame dann den schockierenden Verlust feststellen: Ihr Schmuck war verschwunden.
Polizei fahndet nach den beiden Täterinnen
Die beiden Frauen sprachen laut der Bestohlenen Deutsch mit einem unbekannten Akzent und hatten eine helle Hautfarbe. Die ältere von ihnen wird auf 30 bis 35 Jahre geschätzt, war etwa 160 bis 165 Zentimeter groß und hatte kurze, dunkelblonde Haare. Ihre Figur wurde als untersetzt beschrieben und sie trug ein helles T-Shirt.
Ihre Komplizin war jünger, etwa 20 Jahre alt, und mit 165 bis 170 Zentimetern etwas größer. Sie hatte lange, dunkle Haare und war dunkel gekleidet.
Die Polizei bittet dringend um Mithilfe und sucht Zeugen und Zeuginnen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen auf der Heinsberger Straße gemacht haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Hückelhoven unter der Telefonnummer 02452 920 0 entgegen. (red)