Abo

Fiese Masche in DuisburgDreiste Diebe geben sich als Heizungsableser aus und beklauen Seniorinnen

Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht.

Die Polizei in Duisburg warnt vor einer dreisten Diebesmasche (Symbolfoto).

Fiese Masche in Duisburg: Zwei Seniorinnen beklaut.

Mit einer besonders fiesen Masche haben Trickdiebe am Dienstag (26. August) gleich zwei Seniorinnen in Duisburg bestohlen. Die bislang unbekannten Täter gaben sich als Heizungsableser aus, um in die Wohnungen der Frauen zu gelangen.

Duisburg-Röttgersbach: 87-Jährige um wertvollen Schmuck gebracht

Gegen 14.00 Uhr klingelten zwei Männer bei einer 87-jährigen Frau im Bereich der Kaiser-Friedrich-Straße und Tellmannstraße. Sie gaben vor, die Heizkörper ablesen zu müssen. Nachdem die Männer die Wohnung wieder verlassen hatten, stellte die Seniorin fest, dass ihr wertvoller Goldschmuck gestohlen worden war.

Die Polizei hat eine Beschreibung der beiden Täter veröffentlicht. Einer der Männer ist etwa 1,75 Meter groß, von muskulöser Statur und hat dunkle Haare. Er trug dunkle Kleidung. Sein Komplize wird auf 1,85 Meter geschätzt, hat schwarze Haare, eine schlanke Statur und trug ein weißes T-Shirt mit Reißverschluss. Beide trugen dunkle Handschuhe.

Duisburg-Neudorf: 81-Jährige mit gleicher Masche ausgeraubt

Nur kurze Zeit später, um 15.40 Uhr, schlugen die Täter erneut zu. In der Wohnung einer 81-Jährigen in der Nähe der Heinestraße erbeuteten zwei Männer mit dem gleichen Trick Bargeld und eine Bankkarte.

Die Seniorin beschrieb die Täter als etwa 30 Jahre alt, dunkelhaarig und zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß. Beide trugen schwarze Hosen und schwarze Schuhe. Einer hatte ein weißes T-Shirt mit einem Aufdruck auf dem Rücken an, der andere ein schwarzes T-Shirt mit Aufdruck.

Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen und warnt

Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Männern geben können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.

In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei Duisburg eindringlich: „Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung - auch nicht unter dem Vorwand von Reparaturen, Kontrollen oder Notfällen. Im Zweifel: Rufen Sie bei dem Unternehmen an, das die Kontrolle angeblich durchführt oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.“ (red)