Unbekannte haben auf Friedhöfen in Niederzier und Linnich zugeschlagen. Sie stahlen wertvollen Grabschmuck aus Bronze im Wert von über 3000 Euro.
Dreiste Diebe auf FriedhöfenMadonnen-Statuen von Gräbern gerissen – Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei ermittelt nach Diebstählen auf Friedhöfen in Niederzier und Linnich (Symbolfoto).
Erneut kam es zu pietätlosen Diebstählen auf Friedhöfen in der Region. In Hambach (Gemeinde Niederzier) und Gevenich (Stadt Linnich) haben unbekannte Täter und Täterinnen wertvollen Grabschmuck aus Bronze gestohlen und dabei erheblichen Schaden angerichtet.
Madonnen-Statuen im Wert von 2300 Euro in Hambach gestohlen
Auf dem Friedhof in Hambach schlugen die Diebe und Diebinnen im Zeitraum vom 28. Juli 2025, 16.00 Uhr, bis zum 3. August 2025, 12.00 Uhr, zu. Von einem Grab entwendeten sie zwei Madonnen-Statuen aus Bronze. Die auf Marmorplatten befestigten Figuren wurden laut Polizei gewaltsam aus der Verankerung gerissen. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf circa 2.300 Euro.
Bronze-Diebstahl auch auf Friedhof in Gevenich
Auch der Friedhof in Gevenich wurde zum Ziel von Kriminellen. Zwischen dem 1. August 2025, 09.30 Uhr, und dem 4. August 2025, 17.00 Uhr, stahlen Unbekannte dort eine Vase und einen Blumenkübel, ebenfalls aus Bronze. Hier wird der entstandene Schaden auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen und Zeuginnen, die in den genannten Zeiträumen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den Tätern und Täterinnen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 zu melden. (red)