Klick in NRWBundespolizei schnappt zwei Männer am Flughafen und Bahnhof

Ein Polizist steht neben einem Streifenwagen.

Ein Polizist im Einsatz (Symbolfoto).

Am Dortmunder Flughafen und am Hauptbahnhof Gelsenkirchen hat die Bundespolizei zwei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen.

Doppelter Fahndungserfolg für die Bundespolizei in NRW: Am Dienstag (5. August) klickten am Dortmunder Flughafen und am Hauptbahnhof in Gelsenkirchen die Handschellen. Zwei Männer, die mit Haftbefehl gesucht wurden, gingen den Beamtinnen und Beamten ins Netz.

2100 Euro Strafe am Flughafen Dortmund

Gegen 9.00 Uhr wurde ein 53-jähriger Deutscher bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Skopje (Nordmazedonien) vorstellig. Bei der Überprüfung seiner Daten schlug der Computer an: Die Staatsanwaltschaft Köln suchte den Mann aus Düren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Die Konsequenz: Entweder 2100 Euro Geldstrafe zahlen oder für 70 Tage ins Gefängnis. Der Mann hatte Glück im Unglück: Er konnte die Summe aufbringen und durfte nach der Zahlung gehen.

Kein Geld für Strafe: Mann in Gelsenkirchen verhaftet

Weniger Glück hatte ein 39-Jähriger, den Bundespolizistinnen und Bundespolizisten nur wenige Stunden später, gegen 14.00 Uhr, am Gelsenkirchener Hauptbahnhof kontrollierten. Der wohnungslose bulgarische Staatsangehörige wurde von der Staatsanwaltschaft Würzburg wegen Erschleichens von Leistungen gesucht.

Er hätte eine Geldstrafe von 100 Euro zahlen müssen, um einer fünftägigen Haftstrafe zu entgehen. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, wurde er verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (red)