Kontrolle in HagenViel zu schnell unterwegs: Polizei stoppt Ford-Fahrer (26) – Drogentest doppelt positiv

Ein Polizeiwagen steht auf der Straße.

Bei einer Verkehrskontrolle in Hagen zog die Polizei einen 26-jährigen Fahrer aus dem Verkehr. (Symbolbild)

Ein 26-jähriger Ford-Fahrer wurde in Hagen von der Polizei gestoppt. Er war zu schnell und ein Drogentest schlug gleich doppelt an.

Am Donnerstagvormittag (24. Juli 2025) hat die Polizei in Hagen-Altenhagen einen 26-jährigen Ford-Fahrer gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss stand.

Die Polizisten und Polizistinnen führten gegen 10.30 Uhr Verkehrskontrollen im Bereich der Friedensstraße/Hufelandstraße durch. Dabei fiel ihnen der 26-Jährige auf, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten und Beamtinnen stoppten den Ford daraufhin.

Laut Polizeibericht machte der Fahrer aus Hagen einen nervösen und auffälligen Eindruck. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht: Er verlief positiv auf gleich zwei unterschiedliche Substanzen.

Der Mann gab zwar an, keine Drogen genommen zu haben, musste die Einsatzkräfte aber trotzdem für eine Blutabnahme in eine Arztpraxis begleiten. Ihm wurde das Führen von Kraftfahrzeugen bis zum vollständigen Abbau der Betäubungsmittel untersagt und er erhielt eine Anzeige.

Polizei warnt eindringlich vor Drogen am Steuer

Die Hagener Polizei nimmt den Vorfall zum Anlass, um erneut eindringlich vor dem Konsum von Alkohol und Drogen vor Fahrtantritt zu warnen. „Unter dem Einfluss berauschender Mittel verlangsamt sich die Reaktionsfähigkeit erheblich - in Gefahrensituationen können Personen, die berauschende Mittel konsumiert haben, nicht mehr schnell genug handeln“, so die Polizei. Bereits geringe Mengen können Wahrnehmung und Koordination verschlechtern.

Die Warnung schließt mit einem Appell: „Bevor Sie sich ans Steuer setzen, bedenken Sie: Ein Unfall unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kann nicht nur Ihr eigenes Leben gefährden, sondern auch das unschuldiger Menschen!“ (red)