Dank Rauchmelder: Frau aus brennender Wohnung gerettet.
Dank RauchmelderFeuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Copyright: Feuerwehr Grevenbroich, übermittelt durch news aktuell
Ein Rauchmelder hat in Grevenbroich Schlimmeres verhindert (Symbolfoto).
In der Nacht zum Sonntag (5. Oktober 2025) hat ein Rauchmelder einer Frau in Grevenbroich vermutlich das Leben gerettet. Die Feuerwehr konnte sie aus ihrer stark verrauchten Wohnung befreien.
Gegen 3.20 Uhr alarmierten Anrufer und Anruferinnen die Feuerwehr, weil in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße ein Rauchmelder piepte. Sie äußerten zudem den Verdacht, dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden könnte.
Feuerwehr muss Türen im Dachgeschoss aufbrechen
Als die ersten Kräfte eintrafen, war Brandgeruch im Gebäude deutlich wahrnehmbar. Da unklar war, in welcher der beiden Wohnungen im Dachgeschoss es brannte, öffneten die Einsatzkräfte beide Wohnungstüren gewaltsam.
In einer Wohnung wurden sie schnell fündig. „Ein Trupp unter Atemschutz suchte die Zimmer ab und fand eine Frau im verrauchten Bereich vor“, berichtet die Feuerwehr. Die Retter und Retterinnen brachten die Frau ins Freie und übergaben sie an den Rettungsdienst. Ein Transport ins Krankenhaus war zum Glück nicht erforderlich.
Als Brandursache machten die Einsatzkräfte eine kokelnde Matratze aus. Sie wurde abgelöscht und nach draußen gebracht. Anschließend wurde die betroffene Wohnung belüftet. Im Einsatz waren rund 20 Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie der Einheit Wevelinghoven. (red)