CSD in DortmundTausende feiern bunte Party – Polizei zieht positive Bilanz

Ein Einsatzwagen der Polizei.

Die Polizei sicherte die Veranstaltung in Dortmund ab (Symbolbild).

Der Christopher Street Day in Dortmund war ein voller Erfolg! Tausende zogen friedlich durch die Stadt. Nur eine wichtige Straße war kurz dicht.

Dortmund erlebte am Samstag (16. August 2025) einen farbenfrohen und absolut friedlichen Tag im Zeichen der Vielfalt. Der 27. Christopher Street Day (CSD) zog, gemeinsam mit dem Fahrradkorso „Stadt für alle - Vielfalt auf jeder Strecke“, tausende Menschen auf die Straßen der Innenstadt.

Gegen 13.00 Uhr starteten rund 1000 Radfahrerinnen und Radfahrer von der Kampstraße aus. Ihre Route führte sie auch über die B1, die in Fahrtrichtung Unna deswegen kurzzeitig komplett gesperrt werden musste. Zu längeren Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kam es laut Polizei aber nicht.

Nahezu zeitgleich setzte sich der große CSD-Aufzug mit rund 2100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch die Dortmunder City in Bewegung.

Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Zwischenkundgebung beider Versammlungen an der Kreuzung Ostentor. Danach trennten sich die Wege wieder: Der Fahrradkorso setzte seine Fahrt planmäßig in Richtung Volksgarten Mengede fort, der CSD zog weiter zum Friedensplatz.

Dort fand das große Straßenfest statt, auf dem die Polizei in der Spitze bis zu 3000 Feiernde zählte. Die Polizei zog am späten Nachmittag eine erste positive Bilanz: Die Veranstaltung, die noch bis 22.00 Uhr andauerte, verlief vollkommen friedlich und störungsfrei. (red)