Ob CO-Alarm in einem Industriebetrieb, ein schwerer Unfall oder ein Küchenbrand mit drei vermissten Katzen: Die Feuerwehr Remscheid war am Dienstag im Dauereinsatz.
RemscheidCO-Alarm, Crash und Küchen-Drama: Feuerwehr im Dauereinsatz

Copyright: Feuerwehr Remscheid, übermittelt durch news aktuell
Gleich mehrere Einsätze hielten die Feuerwehr Remscheid am Dienstag (12. August 2025) auf Trab.
Ein arbeitsreicher Dienstag (12. August 2025) für die Feuerwehr Remscheid: Mehrere, teils zeitgleiche Einsätze forderten die Einsatzkräfte.
CO-Alarm und Rettung an der Talsperre
Gegen 13.20 Uhr ging es los. In einem Industriebetrieb an der Morsbachtalstraße löste die Brandmeldeanlage aus. Der Grund: eine erhöhte Kohlenstoffmonoxid-Konzentration. Die Feuerwehr leitete umfangreiche Lüftungsmaßnahmen ein.
Noch während dieses Einsatzes, gegen 14.25 Uhr, der nächste Notruf: Im Waldgebiet an der Wuppertalsperre war ein älterer Mann mit seinem Senioren-Elektromobil einen Abhang hinabgestürzt. Er kam verletzt ins Krankenhaus.
Verkehrsunfall und dramatischer Wohnungsbrand
Um 15.20 Uhr krachte es dann auf der Borner Straße. Bei einem Unfall mit mehreren Pkw wurden drei Personen verletzt. Sie wurden von Rettungskräften versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht.
In den frühen Abendstunden dann der Schock für eine Familie: In ihrer Dachgeschosswohnung an der Damaschkestraße war ein Küchenbrand ausgebrochen. Glück im Unglück: Die Bewohner und Bewohnerinnen waren nicht zu Hause.
Aufmerksame Nachbarn und Nachbarinnen hatten die Rauchwarnmelder gehört und sofort den Notruf gewählt. So konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Sorge galt aber drei Katzen, die in der Wohnung vermisst wurden.
An allen Einsätzen waren Kräfte der Berufsfeuerwehr Remscheid sowie die Löscheinheiten Hasten, Morsbach, Lüdorf-Born und Lennep von der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. (red)