Chlorgas-Alarm in GelsenkirchenGroßeinsatz der Feuerwehr im Schwimmbad in Erle

FW-GE: Chlorgasaustritt im öffentlichen Schwimmbad - Undichtigkeit erfolgreich behoben

Spezialkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen rückten zu einem Chlorgas-Austritt in einem Schwimmbad im Stadtteil Erle aus.

Schreck am Morgen: In einem Gelsenkirchener Schwimmbad trat Chlorgas aus. Ein Großeinsatz der Feuerwehr war die Folge.

Gelsenkirchen – Großeinsatz für die Feuerwehr am Mittwochvormittag (13. August 2025). In einem öffentlichen Schwimmbad an der Adenauerallee im Stadtteil Erle war es zu einem Chlorgasaustritt gekommen.

Wie die Feuerwehr berichtete, trat das Gas beim Tausch von Chlorgasflaschen aus einer undichten Stelle aus. Da der Betreiber die Undichtigkeit nicht selbst beheben konnte, alarmierte er umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112.

Spezialkräfte in Vollschutzanzügen im Einsatz

Die Leitstelle löste daraufhin einen Großeinsatz aus und alarmierte zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzkräftinnen sowie Spezialeinheiten für Gefahrstoffeinsätze.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Ventil an einer Gasflasche undicht war. Um die Gefahr sicher zu beseitigen, gingen die Einsatzkräfte und Einsatzkräftinnen unter Vollschutz in Chemikalienschutzanzügen (CSA) vor. Mit Spezialwerkzeug konnte die Undichtigkeit am Ventil abgedichtet werden.

Keine Gefahr für Badegäste und Badegästinnen

Gute Nachrichten für die Besucher und Besucherinnen des Bades: Laut Feuerwehr bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Der Badebetrieb in den übrigen Bereichen konnte störungsfrei weitergehen.

Nachdem die betroffene Chlorgasflasche erfolgreich gesichert war und Messungen keine Chlorgaskonzentration mehr ergaben, wurde die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte und Einsatzkräftinnen der Feuerwehr vor Ort. (red)