Am Mittwochabend (30. Juli) steigt in Siegen der Fußball-Kracher gegen Borussia Dortmund. Die Polizei warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen.
BVB-Kracher in SiegenPolizei mit wichtiger Warnung an alle Autofahrer und Autofahrerinnen

Copyright: picture alliance / dpa
Wegen eines Fußballspiels in Siegen kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen (Symbolfoto).
Riesige Vorfreude in Siegen! Am kommenden Mittwochabend (30. Juli 2025) kommt es im Leimbachstadion zum Freundschaftsspiel-Highlight zwischen den Sportfreunden Siegen und dem Bundesligisten Borussia Dortmund. Die Veranstalter rechnen mit über 16.000 Zuschauern und Zuschauerinnen. Doch das Fußballfest hat massive Auswirkungen auf den Verkehr in der Stadt.
Leimbachstraße wird zur Sperrzone
Um eine reibungslose An- und Abreise der vielen Fans zu gewährleisten, hat die Polizei ein umfassendes Verkehrskonzept erstellt. Die wichtigste Maßnahme: Die Leimbachstraße wird ab 16.00 Uhr zwischen dem Kreisel zum Industriegebiet Martinshardt/Oberes Leimbachtal und der Einmündung Wichernstraße in beide Richtungen komplett gesperrt.
Aus Richtung Innenstadt ist die Leimbachstraße zwischen der Einmündung Rosterstraße und Wichernstraße ebenfalls dicht. Das Jung-Stilling-Krankenhaus bleibt aber über die Rosterstraße/Wichernstraße erreichbar. Die Sperrungen werden bis etwa 21.15 Uhr andauern. Es wird dringend empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Shuttle-Busse sollen Chaos verhindern
Der Anpfiff ist für 18.30 Uhr geplant, das Stadion öffnet aber bereits um 16.30 Uhr. Der Verein bittet alle Fans, so früh wie möglich anzureisen und am besten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Dafür wird die bekannte Magolves-Linie eingesetzt. Kostenlose Shuttle-Busse fahren alle fünf Minuten von drei zentralen Punkten:
Wer dennoch mit dem Auto anreisen muss, findet begrenzte Parkkapazitäten in den Industriegebieten „Obere Leimbach“ und „Martinshardt“. Die Polizei wird das Spiel begleiten und für einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs sorgen. (red)