Die Bundespolizei hat am Flughafen Niederrhein in Weeze einen Haftbefehl vollstreckt. Ein Niederländer konnte eine Gefängnisstrafe nur durch Zahlung einer hohen Geldstrafe abwenden.
Bundespolizei WeezeNiederländer (54) am Flughafen Niederrhein verhaftet – 2100 Euro fällig

Copyright: picture alliance / dpa
Die Bundespolizei nahm am Flughafen Niederrhein in Weeze einen Niederländer fest, der per Haftbefehl gesucht wurde.
Am Mittwochvormittag (21. Mai 2025) kontrollierte die Bundespolizei am Flughafen Niederrhein in Weeze einen 54-jährigen Niederländer. Der Mann wollte gerade einen Flug nach Tanger in Marokko antreten, als die Beamten und Beamtinnen ihn im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle überprüften.
Bei der Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Datenbeständen stellten die Einsatzkräfte fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hagen vorlag. Der Grund: Unterschlagung.
Niederländer konnte 70 Tage Haft durch Zahlung abwenden
Zusätzlich lagen Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaften Köln und Passau wegen Betrug und Unterschlagung vor. Der Niederländer hatte also einiges auf dem Kerbholz.
Um die drohende 70-tägige Haftstrafe abzuwenden, zahlte der Mann die fällige Geldstrafe in Höhe von 2100 Euro direkt bei der Bundespolizei ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Marokkaner seine Reise fortsetzen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.