Abo

Brutaler EinbruchSie scheitern an der Tür und schlagen dann zu

Wohnungseinbruchsradar der Polizei Oberhausen

Das Wohnungseinbruchsradar der Polizei Oberhausen zeigt die Fälle der letzten Woche.

Einbruch-Alarm in Oberhausen! Vier Fälle in nur einer Woche.

Die Polizei in Oberhausen hat in der vergangenen Woche, zwischen dem 29. September und dem 5. Oktober, insgesamt vier Wohnungseinbrüche registriert. Die Ermittler und Ermittlerinnen sind alarmiert.

Besonders brutal gingen die Täter und Täterinnen am Montagvormittag (29.09.) in Klosterhardt vor. An einem Reihenmittelhaus an der Dorstener Straße versuchten die Unbekannten zunächst eine Hauseingangstür, ein Fenster des Gäste-WCs und ein Küchenfenster aufzuhebeln.

Doch die zusätzlichen Sicherungen am Haus hielten stand. Die Einbrecher und Einbrecherinnen ließen aber nicht locker: Sie schlugen kurzerhand die Verglasung des Küchenfensters ein und verschafften sich so Zutritt.

Im Inneren durchwühlten sie sämtliche Räume sowie Schränke und Schubladen. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter und Täterinnen unerkannt über den Einstiegsweg.

Polizei gibt Tipps: So schützen Sie sich vor Einbrechern

Der Fall zeigt laut Polizei, dass sich mechanische Sicherungen lohnen. Zusätzliche Verriegelungen können Einbrecher und Einbrecherinnen abschrecken oder den Einbruch zumindest erheblich verzögern.

Die Polizei rät außerdem: Fenster und Türen immer schließen und verriegeln, auch bei kurzer Abwesenheit. Aufmerksame Nachbarn und Nachbarinnen sind der beste Schutz. Verdächtige Personen oder Geräusche sollten sofort über den Notruf 110 gemeldet werden.

Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizei Oberhausen bietet zudem kostenlose und unverbindliche Informationen zum Schutz des eigenen Zuhauses an. (red)