Brutale Szenen in Hilchenbach: Ein Mann fährt zwei Fußgänger an, sein Bruder ist ebenfalls beteiligt. Hintergrund ist wohl ein alter Streit.
Brutale Auto-Attacke in HilchenbachMann fährt gezielt auf Vater und Sohn zu – Mordkommission ermittelt

Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei Hagen hat nach der Tat eine Mordkommission eingesetzt. (Symbolbild)
26.08.2025, 11:38
Ein eskalierter Streit in Hilchenbach hat am Montagabend (25. August 2025) zu einem brutalen Angriff geführt. Ein 45-jähriger Mann soll mit seinem BMW gezielt zwei Fußgänger angefahren und verletzt haben.
Wie die Staatsanwaltschaft Siegen und die Polizei Hagen am Dienstag mitteilten, ereignete sich die Tat gegen 21.20 Uhr. Ein 44-jähriger Mann und sein 25-jähriger Sohn standen auf dem Gehweg der Wittgensteiner Straße, als der 45-Jährige mit seinem BMW X3 an ihnen vorbeifuhr.
BMW-Fahrer wendet und startet zweiten Angriff
Plötzlich habe der Fahrer gewendet, sei auf den Gehweg und direkt auf die beiden Männer zugefahren. „Durch einen Sprung zur Seite konnten sie einen Zusammenstoß zunächst verhindern“, heißt es im Polizeibericht. Doch der Angreifer ließ nicht locker: Er wendete erneut und fuhr wieder auf Vater und Sohn zu. Dieses Mal kam es zur Kollision, bei der beide Männer leicht verletzt wurden.
Der 45-Jährige flüchtete anschließend vom Tatort. Doch damit nicht genug: Kurz darauf fuhr ein VW Golf auf die am Boden liegenden Verletzten zu. Der Fahrer, der 37-jährige Bruder des BMW-Fahrers, lenkte jedoch im letzten Moment zurück auf die Fahrbahn.
Polizei nimmt Brüder-Paar fest
Polizisten und Polizistinnen nahmen die beiden Brüder noch am selben Abend vorläufig fest. Für die weiteren Ermittlungen wurde eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen eingesetzt. Ermittelt wird wegen des Verdachts des versuchten Totschlags, der gefährlichen Körperverletzung und des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Hintergrund der Tat könnte nach ersten Erkenntnissen ein seit längerer Zeit schwelender Streit zwischen den Beteiligten sein. Die Ermittlungen dauern an. (red)