Am Sonntagmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld ausrücken, um die Landung eines Rettungshubschraubers zu sichern. Ein Kind war aus einem Stehhilfe-Lernturm gestürzt.
BreckerfeldKind aus Lernturm gestürzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Copyright: Foto: Feuerwehr Breckerfeld
Die Feuerwehr Breckerfeld sicherte die Landung eines Rettungshubschraubers in Neuenloh.
Die Löschgruppe Delle der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld wurde am Sonntagmittag (4. Mai 2025) um 11.13 Uhr nach Neuenloh alarmiert. Dort sollte die Landung eines Rettungshubschraubers gesichert werden.
Die ehrenamtlichen Kräfte waren als erste vor Ort und kümmerten sich um ein Kind, das aus einem Stehhilfe-Lernturm gestürzt war. Sie betreuten das Kind bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Kein bodengebundener Notarzt verfügbar
Da kein bodengebundener Notarzt verfügbar war, wurde ein Notarzt mit dem Hubschrauber zur Einsatzstelle beordert. Die Feuerwehrleute sicherten sowohl die Landung als auch den späteren Start des Rettungshubschraubers ab.
Das verletzte Kind wurde vorsorglich zur Kontrolle mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die ebenfalls alarmierte Polizei erkundigte sich vor Ort nach dem Unfallhergang und konnte ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.
Nach dem Start des Hubschraubers konnte auch die Feuerwehr den Einsatz abschließen und wieder ins Gerätehaus einrücken. Der Einsatz war nach 47 Minuten um 12.00 Uhr beendet. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.