Großeinsatz für die Feuerwehr in Herdecke! In einem Pflegeheim ist ein Feuer ausgebrochen. Fünf Personen mussten ins Krankenhaus.
Brand-Drama in HerdeckeZimmer in Pflegeheim steht in Flammen – fünf Menschen verletzt

Copyright: Feuerwehr Herdecke
Großeinsatz am Millöcker Weg in Herdecke: In einem Pflegeheim brannte ein Patientenzimmer.
Großeinsatz für die Feuerwehr in Herdecke am Donnerstagvormittag (24. Juli 2025)! Gegen 10.29 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Pflegeheim im Ortsteil Nacken gerufen.
Zunächst als einfacher Brandmeldealarm gemeldet, wurde die Lage schnell ernster. Mitarbeitende des Heims meldeten per Telefon einen „bestätigten Brand in einem Zimmer“. Daraufhin wurde die Alarmstufe sofort erhöht.
Als die ersten Kräfte eintrafen, stand ein Patientenzimmer im ersten Obergeschoss in Flammen. Die Station war bereits stark verraucht. Die Angestellten und Pflegenden hatten geistesgegenwärtig bereits mit der Evakuierung begonnen und erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen.
Fünf Personen mit Rauchvergiftung im Krankenhaus
Insgesamt 36 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Fünf Personen im Alter von 38 bis 62 Jahren erlitten eine Rauchvergiftung und mussten als mittelschwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Der Brand selbst war schnell unter Kontrolle. Ein Angriffstrupp löschte das Feuer unter Atemschutz, während ein Hochleistungslüfter den Rauch aus der Station blies.
Ärger an der Einsatzstelle: Anwohner beschweren sich
Doch neben dem eigentlichen Brandgeschehen kam es zu unschönen Szenen. Wegen der vielen Einsatzfahrzeuge musste der Bereich weiträumig abgesperrt werden. Einige Anwohnerinnen und Anwohner beschwerten sich bei den Einsatzkräften über die Behinderungen. Es kam sogar zu einem Beinahe-Unfall mit einem Zivilisten.
Einsatzleiter Christian Arndt zeigte sich irritiert: „Bei einer Lage von bis zu 36 betroffenen Menschen und der erheblichen Anzahl an Rettungsmittel sind insbesondere bei so engen Einsatzbedingungen Sperrungen und Behinderungen nicht auszuschließen. Der Schutz der Menschen und deren Gesundheit steht an oberster Stelle.“ Viele Bürgerinnen und Bürger hätten sogar geglaubt, es handle sich nur um eine Übung.
Insgesamt waren 92 Einsatzkräfte der Feuerwehren Herdecke und Wetter sowie diverser Hilfsorganisationen im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. (red)