Feuer-Alarm in Dortmund! Nach Dacharbeiten bricht Feuer aus.
Brand auf HausdachFeuerwehr rückt mit Großaufgebot aus

Copyright: Matthias Heinekamp
Großeinsatz für die Feuerwehr in Dortmund (Symbolbild).
16.09.2025, 20:56
Großeinsatz für die Feuerwehr in Dortmund! Am Dienstagnachmittag (16. September 2025) kam es nach Dacharbeiten in der Landgrafenstraße zu einem Brand.
Eine automatische Brandmeldeanlage in einem Wohnhaus hatte Alarm geschlagen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass ein Rauchmelder im 4. Obergeschoss ausgelöst hatte. Eine Bauleiterin informierte die Retterinnen und Retter, dass es auf dem Dach nach Bauarbeiten gebrannt habe.
Zwei Drehleitern im Einsatz
Sofort wurde ein Großeinsatz eingeleitet. Um das Feuer schnell bekämpfen zu können, wurde ein Trupp über eine Außentreppe ins 4. OG geschickt, ein weiterer Trupp kletterte über ein Baugerüst auf das Dach. An der Vorderseite des Gebäudes wurden gleich zwei Drehleitern in Stellung gebracht.
Glücklicherweise war das Feuer auf eine kleine Versorgungsöffnung im Dach begrenzt. Der Rauch hatte sich lediglich in das 4. Obergeschoss ausgebreitet.
Spezial-Kameras lokalisierten Brandherd
Um die genaue Brandstelle in dem Schacht zu finden, kam Spezialgerät zum Einsatz. Mit einer „Search-Cam“ und einer Inspektionskamera konnten die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen den Brandherd exakt lokalisieren.
So konnte das Feuer gezielt mit zwei Feuerlöschern gelöscht werden, ohne das Dach großflächig öffnen zu müssen. Nach einer abschließenden Kontrolle mit Wärmebildkameras konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet. (red)