Die Polizei Bonn hat grünes Licht für eine Waffenverbotszone am Hauptbahnhof bekommen. Sie gilt an Wochenenden und vor Feiertagen.
Waffenverbot am HotspotDas gilt bald rund um den Bonner Hauptbahnhof

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei wird in Teilen der Bonner Innenstadt bald eine Waffen- und Messerverbotszone einrichten. (Symbolbild)
Das Innenministerium NRW hat dem Antrag der Bonner Polizei zugestimmt: In Teilen der Bonner Innenstadt wird es eine Waffen- und Messerverbotszone geben. Die Polizei hatte dies im Januar 2025 beantragt, um die Sicherheit zu erhöhen.
Die Zone umfasst die belebten Bereiche rund um den Bonner Hauptbahnhof: den Bahnhofsvorplatz, die Poststraße, die Wesselstraße, den Zentralen Omnibusbahnhof, den Kaiserplatz und den Hofgarten.
An diesen Tagen gilt die Waffenverbotszone
Das Verbot wird an den Wochenenden gelten, konkret von freitags, 12.00 Uhr, bis montags, 03.00 Uhr. Außerdem gilt es vor Feiertagen, von 12.00 Uhr bis zum Folgetag des Feiertags um 03.00 Uhr.
In diesen Zeiten ist es verboten, Waffen, Messer und andere gefährliche Gegenstände wie Reizgas oder Schlagringe mit sich zu führen. Die Befugnisse der Polizistinnen und Polizisten werden erweitert: Sie können dann auch ohne konkreten Anlass kontrollieren, Gegenstände beschlagnahmen und Verstöße bestrafen.
Polizeipräsident: „Wichtiger Baustein für die Sicherheit“
„Wir freuen uns, dass unserem Antrag zugestimmt wurde“, sagte der Bonner Polizeipräsident Frank Hoever. „Die Einrichtung der Waffen- und Messerverbotszone ist ein zusätzlicher wichtiger Baustein, um die Sicherheit in der Innenstadt weiter zu erhöhen.“
Die Polizei arbeitet nun an der schnellen Umsetzung. Der genaue Zeitpunkt, ab dem die Zone gilt, wird noch bekannt gegeben. Schilder sollen dann vor Ort auf das Verbot hinweisen. (red)