Schock-Nachricht: Eine wichtige Rheinbrücke in Bonn bleibt teilweise wochenlang dicht.
Stau-Chaos drohtBonner Rheinbrücke teilweise dicht – für Wochen

Copyright: Autobahn GmbH
Wegen Schäden ist die Bonner Nordbrücke ab Dienstag (16. September 2025) teilweise gesperrt.
16.09.2025, 11:32
Paukenschlag für alle Autofahrer und Autofahrerinnen in und um Bonn! Die wichtige Nordbrücke auf der A565 muss ab Dienstag (16. September) teilweise gesperrt werden – und das für Wochen!
Auf dem Nadelöhr, das täglich über 100.000 Fahrzeuge überqueren, droht jetzt Stau-Chaos.
Bei einer Routine-Prüfung wurden an der Rheinbrücke schwere Schäden entdeckt, die laut Autobahn GmbH sofort repariert werden müssen. „Im Zuge der turnusmäßigen Hauptprüfung wurden Schäden an der Entwässerung des Bauwerks festgestellt, die umgehend repariert werden müssen“, teilte die Niederlassung Rheinland mit.
Die Hiobsbotschaft kam extrem kurzfristig: Nur einen Tag vor Beginn teilte die Autobahn GmbH mit, dass die Einschränkungen auf der Rheinbrücke Bonn-Nord in Richtung Koblenz bereits am Dienstag (16. September) beginnen. Und es kommt noch dicker: Direkt im Anschluss sind weitere Sanierungsarbeiten geplant.
Das droht Autofahrern und Autofahrerinnen auf der Bonner Nordbrücke:
- Ab Dienstag (16. September), 10 Uhr, gibt es auf der A565 Richtung Koblenz über die Rheinbrücke nur noch zwei Spuren. Das soll bis voraussichtlich Anfang Oktober so bleiben.
- Danach wird die Baustelle umgebaut. Immerhin: Dann sollen wieder drei, wenn auch schmalere, Fahrstreifen frei sein.
- Die komplette Sanierung soll erst im Sommer 2026 fertig sein!
Die 1967 gebaute Bonner Nordbrücke ist schon lange ein Sorgenkind und eines der wichtigsten Nadelöhre der Region. Für die täglichen Blechlawinen war das Bauwerk ursprünglich nie ausgelegt. Perspektivisch ist ein kompletter Neubau geplant.
Doch um den Neubau gibt es immer wieder Zoff. Die Stadt Bonn stemmt sich gegen die Pläne der Autobahn GmbH für einen sechsspurigen Ausbau. Sie fordert stattdessen eine günstigere Erneuerung und eine zusätzliche Fahrradroute über den Rhein. (red)